
Oslo, 9. August 2019. Google hat in der norwegischen Stadt Skien 1.947 Hektar Land gekauft. Über konkrete Pläne zum Bau eines Rechenzentrums gibt das Unternehmen keine Auskunft. Der norwegische Energieversorger Statkraft teilte mit, dass er gemeinsam mit Google auf dem Grundstück die Basisinfrastruktur für zukünftige Investitionen in Rechenzentren entwickeln wird.
Statkraft fungiert als Vermittler für die Rechenzentrumsbranche, indem es Immobilien für den Bau von Rechenzentren entwickelt und vorbereitet. Statkraft verkauft Projekte, die den Anforderungen der Rechenzentrumsbranche entsprechen, an Technologieunternehmen, die in Immobilien, Infrastruktur, Gebäude und Server investieren. Insgesamt managt Statkraft in Norwegen 2.500 Immobilien.
Die Übernahme von Google zeige, dass Norwegen dank des Zugangs zu erneuerbaren Energien, Fachwissen und der Konzentration auf die digitale Entwicklung für die digitale Wirtschaft attraktiv ist, heißt es in einer Mitteilung von Statkraft.