Equinor gewinnt erstes großes Windprojekt im Staat New York

Equinor hatte sich bereits vor zwei Jahren ein Grundstück für den Empire Windpark vor der Küste New Yorks gesichert.©Karte Equinor

New York, 18. Juli 2019. Das Projekt Empire Wind des norwegischen Energieunternehmens Equinor hat die erste große US-Offshore-Windausschreibung gewonnen.  Das Unternehmen wird einen Offshore-Windpark mit einer Leistung von 816 Megawatt (MW) vor der Küste New Yorks bauen. Damit werde Equinor mehr als 500.000 Haushalte in New York mit erneuerbaren Energien versorgen und gleichzeitig zu den ehrgeizigen Entwicklungszielen des Staates für erneuerbare Energien beitragen, heißt es in einer Pressemitteilung von Equinor.

Der Bundesstaat New York will bis 2035 9.000 MW Offshore-Wind installieren. Dies sei ein wichtiger Meilenstein für Equinors Ambition, einen Offshore-Windgürtel an der US-Ostküste zu installieren. 

Das Projekt soll mit 60 bis 80 Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von jeweils mehr als 10 MW entwickelt werden. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund drei Milliarden US-Dollar. Es soll Ende 2024 in Betrieb gehen.

„Die Auswahl in diesem hart umkämpften Bieterfeld zeigt das Vertrauen der New Yorker Führung in Equinors Fähigkeiten, große Offshore-Energieprojekte zu entwickeln, erschwingliche erneuerbare Energie zu liefern und gleichzeitig erhebliche wirtschaftliche Vorteile vor Ort zu erzielen. Wir freuen uns jetzt darauf, mit unseren Partnern im gesamten Bundesstaat New York zusammenzuarbeiten, um dieses Projekt voranzutreiben “, sagte Christer af Geijerstam, Präsident von Equinor Wind US. 

Equinor hatte sich bereits vor zwei Jahre in der New Yorker Bucht ein attraktives Pachtgebiet von 80.000 Morgen gesichert hatte. Das Unternehmen wird jetzt einen langfristigen Vertrag mit dem Staat New York für Energieforschung und -entwicklung aushandeln. 

„Wir sind stolz darauf, dieses große Windprojekt vor der Küste von New York erhalten zu haben. Empire Wind ist ein Durchbruch für die globalen Offshore-Windziele von Equinor und ein wichtiger Schritt in unserer Entwicklung als breit aufgestelltes Energieunternehmen. Wir haben gezeigt, dass wir im harten Wettbewerb mit unserem ersten Windprojekt außerhalb Europas erfolgreich sein können. Das Projekt wird der bislang größte in unserem Portfolio unter Vertrag stehende Windpark sein. Wir freuen uns darauf, Empire Wind gemeinsam mit lokalen Behörden, lokalen Gemeinden und der US-amerikanischen Industrie zu entwickeln“, sagte Pål Eitrheim, Executive Vice President von Equinor New Energy Solutions.

Pål Eitrheim, als der Gouverneur des Staates New York, Andrew M. Cuomo, Equinor’s Empire Wind als Gewinner des ersten großen Offshore-Windparks des Staates bekannt gab. 
©Eskil Eriksen / Equinor ASA

Das Projekt werde voraussichtlich rund 800 lokale Arbeitsplätze während des Baus und des Betriebs schaffen, unter anderem durch die Herstellung von Turbinenfundamenten in der Hauptstadtregion von New York.

Equinor werde außerdem über 60 Millionen US-Dollar in den Ausbau des Hafens in New York investieren, um künftige Offshore-Windprojekte zu unterstützen und die Position des Staates als US-Drehscheibe für Offshore-Wind weiter zu stärken. 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen