Erstes Kreuzfahrtschiff von Hurtigruten mit Hybridantrieb auf Jungfernfahrt

Kai Albrigtsen, Kapitän der MS Roald Amundsen (Mitte), steuert das erste hybridbetriebene Expeditionsschiff “MS Roald Amundsen”©Hurtigruten

Hamburg, 1. Juli 2019. Das weltweit erste hybridbetriebene Expeditionsschiff “MS Roald Amundsen”, das zur Reederei Hurtigruten gehört, hat am vergangenen Wochenende die Kleven Werft für seine Jungfernfahrt verlassen. Der Hybridantrieb wird die CO2-Emissionen um mehr als 20 Prozent im Vergleich zu anderen Schiffen gleicher Größe reduzieren, teilt Hurtgruten mit. „MS Roald Amundsen“ ist speziell für Reisen in polare Gewässer entwickelt.

„Wir läuten ein neues Kapitel in der Schifffahrtsgeschichte ein. „MS Roald Amundsen“ ist das erste Kreuzfahrtschiff, das mit Batterien ausgestattet ist – dies galt vor einigen Jahren noch als unmöglich. Mit der Einführung der ‚Roald Amundsen‘ setzt Hurtigruten einen neuen Standard, nicht nur für die Kreuzfahrtbranche, sondern für die gesamte Schifffahrt“, sagt Daniel Skjeldam, CEO von Hurtigruten.

Benannt wurde das Hybrid-Schiff nach dem Polarhelden Roald Amundsen. Er leitete die erste Expedition durch die Nordwestpassage, die erste Expedition zum Südpol und die erste Expedition, die nachweislich den Nordpol erreicht hat. 

Ab diesem Sommer wird das MS Roald Amundsen einige der entlegensten Gebiete des Planeten erkunden. Die Batterien sollen dabei die schadstoffarmen Motoren unterstützen, schreibt Hurtigruten in einer Pressemitteilung.    

„’MS Roald Amundsen‘ wurde bis ins kleinste Detail unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert und gebaut. Neben der grünen Technologie an Bord ist es das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das frei von Einweg-Kunststoff ist. Nachhaltigkeit wird auch ein integraler Bestandteil des Reiseerlebnisses sein: Mit unseren Expeditionsteams und in unserem Science Center an Bord werden wir den Gästen ein tiefes Verständnis für die Regionen, die wir erkunden, vermitteln können“, so Skjeldam weiter.

Das Schiff wurde zusammen mit dem Schwesterschiff „MS Fridtjof Nansen“ gebaut, das 2020 fertiggestellt werden soll.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen