
Oslo, 26. Juni 2019. Im dichten Wald, an einem der schönsten Aussichtspunkte von Oslo mit Blick auf den Oslofjord am Vettakollen, steht die Ausflughütte Fuglemyrhytta, entworfen vom norwegischen Star-Architekturbüro Snøhetta. Seit ihrer Eröffnung im September 2018 hat Fuglemyrhytta über 2.000 Übernachtungsgäste beherbergt – mehr als das Sechsfache des Durchschnitts für ähnliche Selbstbedienungshütten. Die Kabine bietet Platz für bis zu 16 Personen bei Tag und 8 Personen bei Nacht und kann über das System der Norwegian Trekking Association (DNT) gebucht werden. Jetzt hat Snøhetta das Projekt abgeschlossen.
Die Kabine besteht aus zwei versetzten fünfeckigen Gebäuden. Die Auswahl von natürlichen Materialien aus der Region trage zu einem gesunden Raumklima bei und sorgt für eine CO2-arme Kabine, teilt das Architekturbüro mit. Die Form der Räume schaffe clevere Schlaflösungen und interessantere Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Fuglemyrhytta gehört der Kommune Oslo und wird von der Agentur für Städtische Umwelt (Bymiljøetaten) betrieben.
