
Oslo, 19. Juni 2019. Erstmals wurde heute Gas, das nördlich des Polarkreises gefördert wird, in die EU geliefert. Das Feld Aasta Hansteen hatte im Dezember 2018 die Produktion aufgenommen. Heute erfolgte der offiziellen Produktionsstart. Das Gas ist für Großbritannien bestimmt.
“Erstmals wird Gas aus dem Norden des Polarkreises in Rohren nach Europa geliefert. Norwegisches Gas ist wichtig für die Energieversorgung der südlich von uns gelegenen Länder, da Erdgas als Ersatz für Kohle bedeutet, dass die Verbraucherländer in Europa ihre Treibhausgasemissionen senken können”, erklärte Staatssekretär Rikard Gaarder Knutsen aus dem Energieministerieum.
Das Gas von Aasta Hansteen wird in der 481-Kilometer-langen-Polarled-Pipeline zum Nyhamna-Terminal in Nordmøre transportiert und geht von dort weiter gen Süden. Leichtöl wird auf Tankschiffe verladen und auf den Markt gebracht.
Mit der Entwicklung des Hansteen-Feldes und der Polarled-Anlagen wurde eine neue Gasregion im nördlichen Teil der Norwegischen See erschlossen. Das Feld sei, wie die Frauenaktivistin und Malerin Aasta Hansteen, eine echte Pionierin, so Knutsen weiter. Erstmals wurde in Norwegen in so tiefem Wasser gebohrt. Es ist die erste Spar-Plattform im norwegischen Schelf und die weltweit größte ihrer Art.

Betreiber des Hansteen-Feld ist der norwegische Energiekonzern Equinor. Es befindet sich im nördlichen Teil der Norwegischen See, etwa 300 Kilometer westlich von Bodø.
–