Norwegens größter Windpark in Trøndelag eröffnet

Der Windpark Roan wird die Region jährlich mit 900 GWh erneuerbarer Energie versorgen. 
@Ole Martin Wold

Oslo, 22. Mai 2019. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in der Region Trøndelag der Roan Windpark des Unternehmens Vosen Vind eröffnet, bisher Norwegens größter Windpark. Er verfügt über eine installierte Leistung von 255,6 MW und wird jährlich 900 GWh produzieren. Er besteht aus 71 Windkraftanlagen mit einer Turmhöhe von 87 Metern und einer Flügellänge von 57 Metern.

Der Windpark Roan ist der erste der sechs Windparks des Fosen-Projektes. Das Gesamtprojekt besteht aus den Windparks Harbaksfjell, Storheia und Kvenndalsfjellet nördlich von Trondheims (ca. 780 MW) sowie den Windparks Geitfjellet und Hitra südlich von Trondheims (ca. 275 MW). Die Installation der Turbinen und die Fertigstellung der Windparks in Storheia und Hitra 2 soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die letzten drei Windparks; Geitfjellet, Harbaksfjellet und Kvenndalsfjellet werden für 2020 in Betrieb gehen.

Wenn die Entwicklung von Fosen abgeschlossen ist, wird es mit einer installierten Gesamtleistung von 1.057 MW die größte Windkraftanlage Europas an Land sein. Fosen Vind ist ein Unternehmen der Statkraft (52,1 Prozent), Nordic Wind Power (40 Prozent) und TrønderEnergi (7,9 Prozent).

Seit Baubeginn im Jahr 2016 wurden 71 Turbinen installiert, 70 Kilometer Straße gebaut und Hunderte von Mannjahren vor Ort verbracht.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen