
Oslo, 30 April 2019. Die emissionsarme Gesellschaft, die grüne Transformation und die Zukunft des Arbeitslebens standen auf der Tagesordnung des ersten Jugendgipfels in Oslo. Regierungsmitglieder hatten 85 Schüler der Elvebakken-Sekundarstufe II eingeladen, um Ideen zu diskutieren und einen Beitrag zur Lösung der aktuellen und zukünftigen klimatischen Herausforderungen zu leisten.
“Es ist sehr gut, dass die Regierung Verantwortung übernimmt und mit der Jugend über das Klima spricht. Wir haben eine eigene Meinung zu diesen Fragen, da wir das Land erben werden. Aber wir spüren oft nicht, dass wir Einfluss haben”, sagt der Vorsitzende des Studentenrats, Stefan Plessas, an der Elvebakken-Realschule.
An den Diskussionen nahmen unter anderem Klima- und Umweltminister Ola Elvestuen, der Minister für Wissen und Integration Jan Tore Sanner, Entwicklungsminister Dag-Inge Ulstein und die Mitglieder des Storting, Terje Halleland und Stefan Heggelund, teil.
Das Treffen in Oslo war das erste von insgesamt vier Klimatreffen für Jugendliche. Die anderen Treffen finden am 6. Mai in Tromsø, am 13. Mai in Trondheim und am 3. Juni in Kristiansand statt. Teilnehmer sind Schüler zwischen 13 und 19 Jahren. Die Jugendlichen werden über verschiedene Jugendorganisationen eingeladen.