Neues Grenzabkommen mit Russland in Kraft getreten

Straßenschild in Kirkness. Ganz im Norden Europas kommen sich Russland und Norwegen sehr nah. Die Beziehungen zwischen den Einwohnern beider Länder sind eng. @BPN
Straßenschild in Kirkenes. Ganz im Norden Europas kommen sich Russland und Norwegen sehr nah. Die Beziehungen zwischen den Einwohnern beider Länder sind eng. @BPN

Oslo, 21. Februar 2019. Am 8. Februar ist das im September 2018 unterzeichnete neue Grenzabkommen zwischen Norwegen und Russland in Kraft getreten. Die Vereinbarung enthält eine aktualisierte und detaillierte Beschreibung über den Verlauf der Grenze zu Russland.

Das Abkommen, das mehr als eintausend Seiten umfasst,  basiert auf früheren Grenzabkommen zwischen den beiden Ländern, einschließlich der Abkommen zwischen 1826 und 1949. Es enthält eine detaillierte Beschreibung der Grenzlinie sowie anderer Fragen im Zusammenhang mit der Gestaltung der Grenze.

“Für Norwegen sind klare und genaue Grenzen zu unseren Nachbarländern wichtig. Ich freue mich daher, dass wir heute eine neue Vereinbarung unterzeichnet haben, die eine detaillierte und aktuelle Beschreibung der Grenze zu Russland basierend auf moderner Technologie enthält. Dies ist nicht zuletzt für die Einheimischen und andere, die an der Grenze unterwegs sind, wichtig. Das Abkommen ist das Ergebnis einer guten und gründlichen Zusammenarbeit zwischen den Fachbehörden in unseren beiden Ländern”, unterstrich Außenministerin Ine Eriksen Søreide nach der Unterzeichnung des Abkommens. Die norwegisch-russische Staatsgrenze ist 197,7 Kilometer lang.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen