Größte Flirt-Flotte fährt in Norwegen

Die von Stadler Rail gefertigten Flirt-Triebzüge wie hier auf der Gjøvikbanen sind zum Flaggschiff des norwegischen Reisezugverkehrs geworden.Erland Rasten).
Die von Stadler Rail gefertigten Flirt-Triebzüge wie hier auf der Gjøvikbanen sind zum Flaggschiff des norwegischen Reisezugverkehrs geworden.©Erland Rasten

Oslo, 28. Januar 2019. Die staatliche Rollmaterialgesellschaft Norske tog hat beim schweizerischen Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail die fünfte und letzte Option aus dem 2008 abgeschlossenen Rahmenvertrag abgerufen. Mit den im letzten Dezember bestellten 25 Triebzügen wird der Rahmenvertrag von insgesamt 150 Fahrzeugen komplett ausgeschöpft. In kein anderes Land konnte Stadler Rail derart viele Einheiten dieser erfolgreichen Reisezüge ausliefern.

Flirt ist die Marketingbezeichnung für „Flinker Leichter Innovativer Regional-Triebzug“. Norwegen hat Versionen für den Vorortsverkehr von Oslo und Bergen sowie für die mittlere Distanz von Skien über Oslo nach Eidsvoll beschafft. Der Unterschied liegt hauptsächlich im Komfort. Die letzte Bestellung umfasst auch 14 Flirt für Mittelnorwegen. Diese für elektrischen und Dieselantrieb ausgelegten Zweisystemfahrzeuge werden von Trondheim nach Steinkjer, Storlien und nach Røros eingesetzt werden.

Nach den großen Startschwierigkeiten mit den Triebzügen von Adtranz und Ansaldobreda schätzen die NSB die hohe Zuverlässigkeit der Stadler-Züge ab der Inbetriebnahme. Heute wird die Hälfte aller Bahnreisenden in Norwegen mit Flirt-Zügen befördert. Auf den von Flirt bedienten Linien werden Frequenzzunahmen bis zu 20 Prozent verzeichnet, ohne dass der Fahrplan geändert wurde. Auf der besonders nachfragestarken Strecke von Drammen über Oslo nach Flughafen Gardermoen liefern sich Flytoget und NSB einen harten Konkurrenzkampf. Die 200 km/h schnellen Flirt ermöglichen eine identische Fahrzeit wie die von ADtranz gelieferten Expresszüge der Flytoget AS. Diese verkehren zwar häufiger, jedoch bieten die NSB halbstündlich günstigere Tarife an.

Lesen Sie auch (in norwegischer Sprache):

https://www.ntbinfo.no/pressemelding/raskare-utskifting-av-gamle-tog-i-trondelag?publisherId=8768166&releaseId=17858429

https://www.norsketog.no/nyheter/pressemelding-norske-tog-overtar-flirt-nummer-100

Kontakt:

Jürg Streuli, Bahnjournalist
juerg.streuli@swissonline.ch

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen