OMV erhöht Förderprognose für Wisting-Fund in der Barentssee

 Im Wisting-Vorkommen sollen jährlich 440 Millionen Fass Öl statt wie bisher angenommen 350 Millionen gefördert werden.©OMV Aktiengesellschaft

Im Wisting-Vorkommen können jährlich 440 Millionen Fass Öl statt wie bisher angenommen 350 Millionen gefördert werden.©OMV Aktiengesellschaft

Wien/Starvanger, 16. Januar 2019. Der Wisting-Fund in der Barentssee wird mehr Öl- und Gas hergeben als bisher vorausgesagt. Nach sechs Bohrungen geht das österreichische Energieunternehmen OMV,Betreiber des Vorkommens, davon aus, dass die jährlichen Fördermengen 440 Millionen Fass Öl  betragen. 2017 hatte das Unternehmen an die norwegische Erdöldirektion 350 Millionen Fass gemeldet.

Die Bohrungen hätten enorme Datenmengen geliefert, teilt das Unternehmen mit.. Die   OMV habe im vergangenen Jahr erhebliche Anstrengungen unternommen, um ein tieferes Verständnis für die Flachwasser Lagerstätte Wisting zu bekommen. Das Wisting-Team habe in den technischen Studien zur Untergrundoptimierung erfolgreich traditionelle Seismik mit Controlled Source Electro Magnetic (CSEM) kombiniert.

„Die Daten aus der jüngsten Erweiterungsbohrung und die ermittelten seismischen Daten haben uns ein besseres Verständnis des Gebietes und der Ressourcen vermittelt. Wir sehen nun das erhöhte Potenzial von Wisting,“ sagt Knut Mauseth, Senior Vice President OMV (Norge) AS.

Das aktuelle Referenzkonzept für die Wisting Entwicklung ist ein Entwicklungsplant (FPSO)  mit einem Unterwasserproduktionssystem, das aus 19 Sonden und 15 Wasserinjektoren besteht. Die dynamischen und statischen Lagerstättenmodelle wurden mit einer neuen Wasserinjektions- und Gasmanagementstrategie aktualisiert.

„Ich freue mich sehr, dass unsere aktualisierten Modelle die Schätzung der Volumina erheblich anheben. Wisting ist eine große Entdeckung, und wir haben jetzt ein stabiles Geschäftsszenario, um das Projekt in die Entwicklung zu bringen“, so Mauseth weiter.

Zwei FPSO-Konzepte in Form eines runden und eines schiffförmigen Rumpfes seien herangereift. Die endgültige Auswahl des Konzeptes in der Lizenzgruppe werde für 2020 erwartet.

PL 537 wurde im Rahmen der 20. Lizenzrunde 2009 vergeben. Wisting befindet sich in der Barentssee und wurde 2013 in der Explorationsbohrung 7324/8-1 entdeckt. OMV (Norge) AS ist Betreiber von PL 537 mit einem Anteil von 25 Prozent. Partner sind Equinor Energy AS (35 Prozent), Petoro (20 Prozent) und Idemitsu Petroleum Norge (20 Prozent).

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen