
Oslo, 6. Dezember 2018. Der deutsche Landmaschinenhersteller CLAAS will auch seinen norwegischen Kunden mehr Hightech auf den Feldern bieten. Dafür wurde jetzt Henrik Bach Jensen, Service- und Vertriebsspezialist für CLAAS EASY-Produkte (Efficient Agricultural Systems), zur Unterstützung des CLAAS-Teams nach Norwegen geholt. In den kommenden Wochen soll er CLAAS-Händler und Kunden in Norwegen und Dänemark über die Einsatzmöglichkeiten von Erntemapping, GPS-Management, Kamerasystemen, Präzisionsmanagement und vieles mehr informieren.
„Wir möchten unsere Händler und Kunden dabei unterstützen, neue Technologien einzusetzen, die ein wesentlicher Bestandteil der kontinuierlichen Entwicklung moderner Landmaschinen sind. Mit Henrik im Team haben wir einen stärkeren Fokus auf die Optimierung von Maschinen und Produktion in der norwegischen Landwirtschaft „, betont Michael Husfeldt, Geschäftsführer von Norwegian Agro Machinery.
Norwegian Agro Machinery ist Importeur von CLAAS-Traktoren und -Mähdreschern sowie von Werkzeugen der Marken Lemken, Horsch, Bogballe, Multiva, Göweil, Conor, Samson, Stark und Snowline. Norwegian Agro Machinery ist eine Tochtergesellschaft des dänischen Joint Ventures Danish Agro. In der Zentrale in Gardermoen werden die nationalen Aktivitäten des Unternehmens wie Import, Marketing, Produkt-Support, Serviceorganisation und Ersatzteilabwicklung zusammengefasst.