
Cambridge, 3. Dezember 2018. Das Harvard Center for Green Buildings and Cities (CGBC) an der Harvard Graduate School of Design (GSD) hat seinen Hauptsitz in einem Gebäude aus den 1940er Jahren in Cambridge in ein HouseZero umgebaut – ein ambitioniertes Wohnlabor und eine Energiequelle zugleich. Das norwegische Architekturbüro Snøhetta war der leitende Architekt des Projekts, Skanska Teknikk Norway die leitende Firma im Bereich Energie-Engineering. Das Projekt wurde am 3. Dezember fertiggestellt
Das HouseZero braucht fast keine Energie zum Heizen und Kühlen. Während des Tages kommt das Gebäude ohne elektrische Beleuchtung aus. Es wird zu einhundert Prozent natürlich belüftet und verursacht keine CO2-Emissionen. Das Gebäude soll im Laufe seiner Lebensdauer mehr Energie produzieren, als für die Renovierung und für den späteren Betrieb verwendet wurde.
Seit über 25 Jahren entwirft Snøhetta einige der bedeutendsten öffentlichen und kulturellen Projekte der Welt, darunter die neue Bibliothek von Alexandria, Ägypten, die Norwegische Nationaloper in Oslo und der National Pavillon für das Gedenkmuseum des 11. September im World Trade Center in New York.