Spatenstich für Landstromanlage für Color Line am Norwegenkai

Feierlicher Spatenstich zur Landstromanlage am Kieler Norwegenkai©Color Line Deutschland GmbH
Feierlicher Spatenstich zur Landstromanlage am Kieler Norwegenkai©Color Line GmbH

Kiel, 25. Oktober 2018. Am Kieler Norwegenkai startete am 25. Oktober mit dem ersten Spatenstich der Bau einer neuen Landstromanlage. Sie soll künftig dafür sorgen, dass die Kreuzfahrtschiffe Color Magic und Color Fantasy der norwegischen Reederei Color Line während der Liegezeit im Kieler Hafen völlig emissionsfrei betrieben werden können. Am Festakt nahmen unter anderen  Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, sowie Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer des Port of Kiel und Lars Nürnberger, Niederlassungsleiter der Firma Siemens in Kiel teil.

„Wir haben uns schon früh bewusst dafür entschieden, bei der Entwicklung neuer Technologien für eine umweltfreundlichere Schifffahrt eine Vorreiterrolle einzunehmen. So wurde bereits 2011 die erste Landstromanlage in Oslo in Betrieb genommen, seit 2017 nutzt Color Line in allen vier norwegischen Häfen diese grüne Energie“ sagte Dirk Hundertmark, Deutschland-Geschäftsführer von Color Line.  Alle Schiffe des Unternehmens sind seit 2015 mit Abgasreinigungsanlagen ausgestattet, die Schwefeldioxidemissionen um 90 Prozent reduzieren.

Colorline freue sich über die Unterstützung, mit denen Innovationen wie diese Landstromanlage gefördert werden, so Hundertmark weiter.  Gleichzeitig wünsche sich das Unternehmen eine Lösung für die EEG-Umlage. Die Umlage führe dazu, dass die Nutzung von Landstrom für Reedereien teurer ist als der Betrieb der Dieselmotoren während der Liegezeit. Essei ein falsches politisches Signal, wenn Unternehmen durch die Nutzung umweltfreundlicher Technologien wirtschaftlich benachteiligt werden. Das müsse sich ändern.

Im Januar 2019 startet Color Line den neuen Frachtdienst M/S Color Carrier zwischen Kiel und Oslo, der dazu beitragen soll, den Gütertransport von der Straße auf den umweltfreundlicheren Seeweg zu verlagern. Zudem nimmt Color Line im Juni 2019 das weltweit größte Plug-in Hybridschiff zwischen Norwegen und Schweden in Betrieb.

Color Line operiert mit einer Flotte von sechs Kreuzfahrt- und Fährschiffen. Die Kreuzfahrtschiffe „Color Magic“ und „Color Fantasy“ starten jeweils täglich ab Kiel. Auf den kurzen Routen ab dem dänischen Hirtshals in Richtung der norwegischen Häfen Kristiansand und Larvik sind die Schnellfähren „SuperSpeed 1“ und „SuperSpeed 2“ schnelle, direkte und zuverlässige Verbindungen.

Europaweit reisen über vier Millionen Passagiere jährlich mit Color Line. Die Color Line GmbH mit Sitz in Kiel trägt die Gesamtverantwortung für den deutschen sowie zentraleuropäischen Markt.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen