
Halle, 20. Oktober 2018. 170 Gäste feierten am 20. Oktober im Luchskino in Halle mit einer Multivisionsshow, einer Talkrunde, Musik auf der Hardanger-Fiedel und der Ehrung verdienter Mitglieder das 30-jährige Jubiläum der Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft.

„Wir freuen uns sehr, dass die bundesweit aktive Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft ihr 30-jähriges Jubiläum bei uns in der Händelstadt feiert“, sagte Martin Schmidt, DNF-Regionalgruppenleiter Mitteldeutschland, zur Eröffnung der Festveranstaltung. Bundesvorsitzender Franz Thönnes bezeichnete die Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft in seiner Rede zur Geschichte und zum aktuellen Engagement des Vereins als „kulturelle und menschliche Brücke zwischen Deutschland und Norwegen“.
In einer Talkrunde diskutierten Petter Ølberg, norwegischer Botschafter in Deutschland, Dr. Axel Berg, Geschäftsführer der Norwegisch-Deutschen Willy-Brandt-Stiftung und ehemaliger deutscher Botschafter in Oslo, der aus Oslo angereiste Leiter der DNF-Partnerorganisation Norsk-Tysk-Selskap, Johann R. Leiss, sowie Herbert Brandes, ehemaliger Leiter der Regionalgruppe Hannover des DNF, aktuelle Fragen und Perspektiven der Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland.
„Die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern sind heute besser als jemals zuvor in unserer gemeinsamen Geschichte”, sagte Botschafter Ølberg. Die DNF habe mit ihren Aktivitäten und den 15 Regionalgruppen daran einen großen Anteil. Der Weg für Kunst und Kultur aus Norwegen in die Welt führe wieder über Deutschland, so Petter Ølberg.
Herbert Brande, Gründungsmitglied der Regionalgruppe Hannover, erinnerte an die Aufbauphase der Gesellschaft. Für ihn sei das Engagement für Norwegen in Deutschland noch immer eine Herzensangelegenheit.
Dr. Axel Berg betonte die Bedeutung der menschlichen Kontakte beim Schüler- und Studentenaustausch. Johann Ruben Leiss berichtete von der wachsenden Attraktivität Berlins für Oslo und ganz Norwegen.
Moderiert wurde die Talkrunde von der Norwegenkennerin Julia Stöber, Vorsitzende des Deutsch-Norwegischen Jugendforums.
Mit ihrer Multivisionsshow „Magie des Lichts – Mit dem Hurtigrutenschiff in die Polarnacht“ gaben Brigitte und Ralf Warnecke einen Einblick in die faszinierenden Landschaften Norwegens.
18 Jubilare wurden von Franz Thönnes für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Gerlinde und Herbert Brandes wurden für ihr langjähriges Engagement zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art bot die Künstlerin Linn Pirr mit norwegischen Folkstücken auf der Hardanger-Fiedel, einem traditionellen norwegischen Instrument.
Im Foyer des Luchskinos konnten sich die Besucher an einem Stand über die Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft informieren und auf einem kleinen Skandinavienmarkt Reiseangebote sichten und sich mit nordischer Literatur und norwegischen Produkten bekanntmachen.
Kontakt:
Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Postfach 10 08 16, D-45008 Essen
Telefon 0911 3845 3675
info@dnfev.de
www.dnfev.de
www.norwegenportal.de