
Oslo, 18. September 2018. Sieben norwegische Architekturbüros wurden für Preise des World Architecture Festivals 2018 für insgesamt 15 Auszeichnungen nominiert. In diesem Jahr sind norwegische Projekte in elf der 35 Kategorien des Wettbewerbs vertreten – von der Flächenplanung bis hin zu Wohngebäuden. Insgesamt stehen 53 Projekte aus 57 Ländern auf der Short List. Die Sieger des Wettbewerbes werden auf dem World Architecture Festival, das vom 28 bis 30. November in Amsterdam stattfindet, gekürt.
Diese sieben Unternehmen sind mit folgenden Projekten nominiert
Haugen / Zohar Arkitekter AS , Oslo:
- U31 Housing , Oslo, Norwegen, Nominiert in der Kategorie Kleinwohnungsbau – fertiggestellte Gebäude
- Uneingeschränktes Erholungsgebiet , Gildeskål , Nominiert in der Kategorie Landschaft des Jahres
Helen & Hard AS , Stavanger:
- Navet , Vest-Agder Museum, Kristiansand, Nominiert in der Kategorie Kultur – Zukunftsprojekte
- Bjergsted Financial Park , Stavanger, Norwegen, Nominiert in der Kategorie Büro – zukünftige Projekte
Lund Hagem Arkitekter AS , Oslo:
- Hytte Kvitfjell, Nominiert in der Kategorie der Einfamilienhäuser – fertiggestellte Gebäude
- Deichmanske Library , Oslo – Lund Hagem Architekten in Zusammenarbeit mit Atelier Oslo, Nominiert in der Kategorie Kultur – Zukunftsprojekt sowie in der zukünftigen Kategorie Glasbau
Reiulf Ramstad Arkitekter AS , Oslo:
- NTNU in Gjøvik, Nominiert in der Kategorie Hochschulbildung und Forschung – fertiggestellte Gebäude nd in der Kategorie „Beste Verwendung von zertifiziertem Holz“
- Zwei-in-eins-Haus , Akershus, Nominiert in der Kategorie der Einfamilienhäuser – fertiggestellte Gebäude
Rodeo Arkitekter AS , Oslo:
- Aktionsplan für ein autofreies Oslo , Nominiert in der Kategorie Infrastruktur – zukünftige Projekte und im Zukunftsprojekt „Area Planning Area“Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Lala Tøyen entwickelt.
- LHL Hospital , Gardermoen , Nominiert in der Kategorie Gesundheit – abgeschlossenes Gebäude
- Bergen Airport, Nominiert in der Kategorie Transport – fertiggestelltes Gebäude
- Ullevål-Turm , Oslo, Nominiert in der Kategorie Kleinwohngebäude – Fertigbau
Von den sieben nominierten Architekturbüros nehmen die fünf Architekturbüros Haugen / Zohar Architekten, Helen & Hard, Lund Hagem Architekten, Reiulf Ramstad Architekten und Rodeo Architekten am Exportprogramm „Architecture in the World“ teil, das von Innovation Norway und dem Designverbande DOGA im Auftrag des Kulturministeriums geleitet wird. Das Programm ist das erste seiner Art für die Architekturindustrie in Norwegen.
“Architecture in the World” ist ein Programm für norwegische Architekturbüros zur Unterstützung bei der Erschließung internationaler Märkte. Ziel ist es, auf die Herausforderungen der Branche zu reagieren und zu mehr Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit im Ausland beizutragen. Das Programm ist Teil des Engagements der Regierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft und wird in Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Kultur, Innovation Norwegen und DOGA umgesetzt.
Das World Architecture Festival ist ein jährliches Festival und eine Messe für die Architekturindustrie. Das erste Festival fand 2008 in Barcelona statt. Mehrere hundert Projekte werden zum Wettbewerb ausgeschrieben und mehr als 200 von ihnen werden für eine Live-Präsentation während des Festivals ausgewählt. Die Architekten zahlen eine Gebühr für die Teilnahme. Die Einreichung von Projekten.