Erste Enteisungs- und Waschanlage für Flugzeuge in Skien vorgestellt

Die weltweit erste Enteisungs- und Waschanlage für Flugzeuge wurde in Skien präsentiert.@MSG/Video_Bildschirmprint
Die weltweit erste Enteisungs- und Waschanlage für Flugzeuge wurde am 15. September in Skien präsentiert.@MSG/Video_Bildschirmprint

Skien, 15. September 2018. Svein Gunnar Mæland, Inhaber des Unternehmens MSG Production AS, präsentierte am 15. September die erste automatische Enteisungs- und Waschanlage für Flugzeuge weltweit. Bisher hat das Unternehmen 80 Millionen NOK in den Bau des Prototypen am Flughafen Skien, Geitryggen, investiert. Das EU-Programm Horizont 2020 fördert das Projekt mit 2,5 Millionen Euro.

In Anwesenheit von Ministerpräsidentin Erna Solberg, Bürgermeisterin Hedda Foss Five und zahlreichen weiteren Gästen wurde die von MSG Production neu erworbene Boing 737-200 in der 60 x 43 Meter großen Halle gewaschen. Der Kurz-Waschgang dauerte vier Minuten. Ein komplettes Waschprogramm braucht etwa 15 Minuten.

Wie Mæland schildert, gab ein schneereicher Winter im Jahr 2009 den Ausschlag für die Entwicklung der automatischen Enteisungsanlage. Der Bruder des Unternehmers kam Weihnachten wegen des Schnees und des langen Enteisungsprozesses auf dem Amsterdamer Flughafen zu spät nach Hause. Seit diesem Ereignis beschäftigt sich Mæland mit dem Projekt.

“Dass die Idee gut ist, zeigt die Unterstützung und das Vertrauen, das das Projekt erhalten hat”, sagt Ministerpräsidentin Solberg zur Demonstration der Anlage auf dem Grenland Air Sports Center in Skien. “Nicht nur Freunde und Familie, sondern auch Investoren hätten zum Bau des Demonstrationsprojektes beigetragen. Neben dem EU-Forschungsprogramm Horizon 2020 stellten auch  Innovation Norway und das norwegische Förderprogramm für Umwelttechnologien Kapital zur Verfügung. Auch die Gemeinde Skien habe die Geschäftstätigkeit der MSG in Geiteryggen unterstützt.

“Norwegen braucht Unternehmer wie Svein Gunnar Mæland”, so Solberg weiter. Er habe eine Herausforderung angenommen und Werte und Arbeitsplätze geschaffen. Und bald werde er vielleicht auch Exporteinnahmen generieren. Drei Eigenschaften hätten die MSG zu einem zukunftsorientierten Unternehmen gemacht: Das Unternehmen sei grün, intelligent und innovativ.

Die Demonstrationshallte verfügt über ein Komplettangebot von vier Funktionen: Anti-Eis, Enteisung, Waschen und Inspektion. Aber auch Anlagen mit einzelnen Funktionen werden angeboten, beispielsweise für Flughäfen, die  keine Enteisung benötigen. Mæland rechnet im Sommer 2019 mit der Lieferung der ersten kompletten Halle.

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen