Oslo, 10. September 2018. Norwegens größter Energiekonzern Eqinor und seine Partner Shell und Total haben vom Ministerium für Erdöl und Energie die Erlaubnis zur Lagerung von CO₂ auf dem norwegischen Kontinentalschelf erhalten. Die Unternehmen hatten vorab entsprechende konzeptionelle und projektbezogene Studien erarbeitet, um die Möglichkeiten einer CO₂-Lagerhaltung im Zusammenhang mit einer umfassenden CO₂-Handhabungslösung zu bewerten.
„Die Regierung hat den Ehrgeiz, in Norwegen eine kosteneffektive Lösung für die CO₂-Behandlung in vollem Umfang zu realisieren, da dies eine Technologieentwicklung in einer internationalen Perspektive ermöglicht. Die Bemühungen der Unternehmen, eine Vorratslösung für CO₂ zu entwickeln, sind eine Voraussetzung für unseren Erfolg”, sagt Kjell-Børge Freiberg, Minister für Erdöl und Energie.
Es ist das erste Mal, dass für das norwegischen Kontinentalschelf eine Genehmigung für die CO₂-Lagerung erteilt wird. Die ausgewiesene Lagerstätte befindet sich in der Nähe des Trollfeldes.
Lesen Sie auch
Finden Sie hier mehr Informationen zur CO2-Lagerung in Norwegen.