
Hamburg, 31. August 2018. Drei High-Tech-Schiffe, die alle sehr unterschiedliche Segmente bedienen, wurden in diesem Jahr für den begehrten Titel „Ship of the Year“ nominiert, der am 4. September auf der internationalen Schiffbaumesse SSM vergeben wird. Im Wettbewerb stehen das Fischereischiff “Antarctic Endurance”, ein Schiff der Aker Biomarines, das sich auf den Fang der Krebsart Krill spezialisiert hat, “Future of the Fjords”, das erste Elektro-Passagierschiff im Einsatz, und das Expeditions-Kreuzfahrtschiff “Le Lapérouse” des Reiseunternehmens PONANT.
Die Auszeichnung “Ship of the Year” wird seit 1997 von der renommierten norwegischen Zeitschrift SKIPSREVYEN vergeben. Die Abonnenten des Magazins nominieren die bemerkenswertesten Schiffe, die im Laufe des Jahres starten, wobei eine Expertenjury eine endgültige Shortlist und den endgültigen Gewinner festlegt. In diesem Jahr bestand die Jury aus Harald Solberg, CEO der Norwegian Shipowners‘ Association, Lars Gørvell-Dahll, Director Maritime Branch, Federation of Norwegian Industries, und Asle B. Strønen, Vorsitzender der Jury und CEO der Norwegian Shipbuilders Sales and Marketing Organization.
Von den drei konkurrierenden Schiffen wurden zwei von VARD AS gebaut, einer internationale Schiffbaugruppe mit Sitz in Norwegen mit zehn Werften in Brasilien, Norwegen, Rumänien und in Vietnam. Das Unternehmen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter. Die “Antarctic Endurance” der Werft Brattvaag wurde speziell für die nachhaltige Fischerei in der Antarktis entwickelt. Der neue Krill-Trawler ist auf dem neuesten Stand der Technik für umweltfreundlichen Betrieb und setzt als Antrieb Biomasse ein. Er verfügt über eine fortschrittliche Produktions- und Verarbeitungsanlage an Bord sowie eine Eco-Harvesting-Technologie. Dies ist ein einzigartiges Trawl-System, das einen speziellen Mechanismus verwendet, um unerwünschte, nicht krillartige Arten auszusondern und sie unversehrt im Wasser zu belassen. Das Schiff wird ab 2019 im Einsatz sein.

“Le Lapérouse”, ein Expeditionskreuzfahrtschiff der Luxusklasse, entstand auf der Werft Søviknes. Es ist das erste Schiff der Ponant-Explorers-Series und verfügt über ein „Blue Eye“ – eine multisensorische Unterwasser-Lounge, in der die Passagiere die Unterwasserwelt über zwei Bullaugen in Form eines Cetaceen-Auges (Meeressäuger) erleben können. Das Schiff wurde erst im Juni 2018 an seine Besitzer ausgeliefert.

“Future of the Fjords” ist das zweite Schiff in der Seasight-Design-Serie der Brødrene Aa, das dem 2016 gestarteten Schwesterschiff “Vision of the Fjords” folgt. Im Gegensatz zu diesem Plug-in-Hybrid ist “Future of the Fjords” ein emissionsfreies, ausschließlich elektrisch betriebenes Passagierschiff. In einem innovativen Verfahren wird das Schiff von einer einzigartigen schwimmenden Power-Dock-Batterie in nur 20 Minuten geladen. Dort werden auch Verbrauchsmaterial, Treibstoff für Schwesterschiffe und Schmutzwasser für die Behandlung an Land ausgeladen.
Der Gewinner des Titels „Schiff des Jahres 2018“ wird am 4. September um 12.00 Uhr im norwegischen Pavillon der SMM bekannt gegeben.