Film über Ausbau der E39 als Youtube-Hit

Oslo, 29. August 2018. Ein Film über den Ausbau der Küstenstraße E39 in Norwegen entwickelt sich zu ein Hit auf Youtube. Der britische Youtube-Sender B1M, der wöchentlich Videos über Bauprojekte veröffentlicht, erhielt für einen siebenminütigen Film über das Projekt innerhalb einer Woche 2,3 Millionen Zuschauer. Zum Vergleich: Der Film, den die norwegische Straßenbehörde Statens vegvesen zum Ausbau des Highways zur fährenfreien Straße im Frühjahr veröffentlichte, hatte lediglich 35.000 Aufrufe, schreibt das norwegische online-Magazin TU.

Der Film von  B1M wurde aus drei Filmen, die Statens vegvesen für das E39-Projekt produziert hatte, zusammengestellt und um einige Szenen und englische Kommentare ergänzt. Statens vegvesen war in das Projekt nicht involviert.

„Wir haben den Film gestern Abend zum ersten Mal gesehen, aber es ist schön, dass es dieses Projekt auf Youtube gibt“, sagt Linda Grønstad, Kommunikationsberaterin bei Statens vegvesen und verantwortlich für das E39-Projekt, gegenüber TU. Wie Grønstad weiter erklärte, sei das  Interesse am E39-Projekt auch vor diesem Video groß gewesen. „Wir erhalten Anfragen aus der ganzen Welt. Besonders über Lösungen, da die Autos durch  Röhren unter der Wasseroberfläche fahren, wollen die Experten mehr wissen.”

Noch sind einige der Fjordüberquerungen der E39 in Planung. Etwa zehn Prozent der Strecke ist bereits fertiggestellt.

B1M ist ein Youtube-Kanal, der sich auf die Veröffentlichung von Animationsvideos mit Design- und Architekturprojekten spezialisiert hat. Der Kanal wurde 2012 vom britischen Ingenieur Fred Mills und dem Videoproduzenten Tom Payne als Hobby-Projekt gegründet. Seit 2015 wird der Sender kommerziell betrieben. 

Lesen Sie auch

 

Schwebender Autotunnel als Fjordüberquerung vom Tisch

100.000 Tonnen Stahl für Brücke über den Bjørnafjord

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen