Ozean- und Arktiszentrum in Tromsø eröffnet

 Bei der Eröffnung des See- und Arktiszentrums, v.l.:  Eivind Fylling Jensen, Erna Solberg, Anne Husebekk og Jan-Gunnar Winther©Senter for hav og Arktis
Bei der Eröffnung des Ozean- und Arktiszentrums, v.l.:  Eivind Fylling Jensen, Erna Solberg, Anne Husebekk und Jan-Gunnar Winther©Senter for hav og Arktis

Tromsø, 25. August 2018. Premierministerin Erna Solberg hat am 25. August das neue Senter for hav og Arktis (Zentrum für den Ozean und die Arktis) eröffnet. Das Zentrum soll Wissen über die blaue Wirtschaft im hohen Norden sammeln, analysieren und verbreiten. Die Eröffnung erfolgte in Verbindung mit den Husøydagan 2018 in Husøy, einem der wichtigsten Fischereiorte Norwegens, auf der Insel Senja.

„In Norwegen haben wir zu jeder Zeit vom Meer gelebt und das Meer hat den Grundstein für den Wohlstand gelegt, den wir heute haben. Die Regierung arbeitet aktiv daran, sowohl das nationale als auch das internationale Verständnis dafür zu schaffen, dass der Ozean nachhaltig genutzt werden muss, damit auch zukünftige Generationen die Ressourcen nutzen können. Wir haben die Notwendigkeit eines Zentrums gesehen, das zur Weiterentwicklung des Wissens über nachhaltige Wertschöpfung und Management der Meere beitragen kann”, sagte die  Premierministerin in ihrer Eröffnungsrede.

Das Zentrum soll die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen Fachkreisen intensivieren. Dazu gehören unter anderem der maritime Bereich, die Erdöindustrie, die Mineralgewinnung und die Weltraumtechnologie. Ziel ist es, ein besseres Bild davon zu bekommen, was Klima- und Umweltveränderungen, technologische und wirtschaftliche Entwicklung, Klimapolitik und grüne Wettbewerbsfähigkeit für den Norden bedeuten.

Das Zentrum befindet sich in Tromsø und wird von Jan-Gunnar Winther geleitet. Es besteht aus einer Lenkungsgruppe und einem Rat. Leiterin der Lenkungsgruppe ist Anne Husebekk, Rektorin der Arktischen Universität UiT. Mitglieder der Lenkungsgruppe sind Manager von Nofima, dem Polar Institute, dem Institut für Meeresforschung, Innovation Norway sowie Akvaplan Niva.

Im Rat, geleitet von Jan-Frode Janson, CEO der Sparebank1 Nordnorwegen, arbeiten Vertreter zentraler Organisationen und Unternehmen aus dem Bereich der Ozeanwirtschaft. Das neue Ozean- und Arktiszentrum gehört administrativ zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung und Fischerei sowie zum Marktforschungszentrum für Ernährung, Nofima.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen