
Oslo, 31. Juli 2018. Im Sæviktunnel in Møre og Romsdal wurde ein neues Warnsystem installiert. Es benachrichtigt Autofahrer automatisch, wenn Radfahrer auf dem Weg in den Tunnel sind oder durch den Tunnel fahren.
Norwegen hat gegenwärtig 1.194 Tunnel, die meisten davon sind lang, schmal und dunkel. In mehr als 400 dieser Unterführungen gilt ein Verbot für Radfahrer.

Bisher haben Radfahrer meist eine vor dem Tunnel installierte Warnlampe aktiviert, bevor sie in Tunnel gefahren sind, so dass Autofahrer gewarnt wurden. Nun bemüht sich die Norwegische Straßenverwaltung Statens Vegvesen darum, dass mehr und mehr Unterführungen mit neuer Sicherheitstechnik ausgerüstet werden und weitere Tunnel für den Radverkehr geöffnet werden. „Wenn wir sehen, dass das System eine gute Wirkung hat, können wir das anderswo nutzen“, sagt Geir Tronvik, leitender Ingenieur bei Statens Vegvesen gegenüber NRK. Er glaubt, das neue Warnsystem auch Möglichkeiten bieten könnte, Tunnel, die gegenwärtig nicht befahren werden dürfen, für Radfahrer zu öffnen.
Finden Sie hier eine Karte mit Informationen für Radfahrer über Straßentunnel.