Color Line startet neue Frachtlinie zwischen Kiel und Oslo

Mit der neuen Frachtlinie M/S Finncarrier will Color Line mehr Güter auf dem Wasser transportieren. Auf das Bild klicken, um die Galerie zu öffnen.
Mit der neuen Frachtlinie M/S Finncarrier will Color Line mehr Güter auf dem Wasser transportieren. Auf das Bild klicken, um die Galerie zu öffnen.

Kiel, 16. Juli 2018. Die norwegische Reederei Color Line baut den Güterverkehr weiter aus und verdoppelt die Kapazität des Warentransports zwischen Norwegen und Deutschland. Dafür hat das Unternehmen das RoRo-Schiff M/S Finncarrier erworben, das ab Januar 2019 die Route zwischen Oslo und Kiel befahren wird.

„Die Übernahme des neuen Frachtschiffs steht im Einklang mit dem Umweltprofil von Color Line“, sagt Trond Kleivdal, CEO von Color Line. Das Schiff wurde 1998 von Fosen Yard gebaut. Im Jahr 2016 wurde es mit Scrubbern, speziellen Abgasreinigungsanlagen, ausgestattet. „Die Einrichtung eines separaten RoRo-Angebots stellt für Color Line ein neues Geschäftsfeld dar und entspricht den Wachstumsambitionen unseres Unternehmens“, erklärt Trond Kleivdal.

Sowohl der Hafen von Norwegens Hauptstadt Oslo als auch der Kieler Hafen ermöglichten verbesserte umweltfreundliche Lösungen und das neue Schiff soll mit einer alternativen Route auf dem Seeweg zur Agenda beitragen, teilt Color Line mit. „Mit unserem neuen RoRo-Schiff trägt Color Line dazu bei, dass große Mengen von Gütern von der Straße auf das Meer verlagert werden und das neue RoRo-Schiff wird eine attraktive Alternative zu anderen Import- und Exportunternehmen sein“, ist sich Trond Kleivdal sicher.

Bei voller Auslastung transportiert das neue RoRo-Schiff jährlich 36.000 Container. Die M/S Finncarrier wird die Strecke zwischen Oslo und Kiel sechs Mal pro Woche mit 120 Frachtcontainern befahren. Für die Reederei bedeutet dies eine 100-prozentige Kapazitätserweiterung der Color Line auf der direkten Route zwischen Deutschland und Norwegen.

Neben dem Güterverkehr investiert Color Line auch in umweltfreundliche Technologien. Das Unternehmen installierte als eines der ersten Landstromanlagen in all seinen operativen Häfen in Norwegen und arbeitet gemeinsam mit den Hafenbehörden daran, dies auch in Kiel umzusetzen. Darüber hinaus baut Color Line derzeit das größte Hybridschiff der Welt, das im Mai 2019 von Ulstein Yard in Norwegen geliefert wird.

Color Line ist ein norwegisches Touristikunternehmen. Das Angebot umfasst Mini-Kreuzfahrten, Fährüberfahrten, Oslo-Städtereisen, Norwegen-Reisen und Tagungen auf See.

Color Line operiert mit einer Flotte von sechs Kreuzfahrt- und Fährschiffen. Die Kreuzfahrtschiffe „Color Magic“ und „Color Fantasy“ starten jeweils täglich ab Kiel. Auf den kurzen Routen ab dem dänischen Hirtshals in Richtung der norwegischen Häfen Kristiansand und Larvik sind die Schnellfähren „SuperSpeed 1“ und „SuperSpeed 2“ schnelle, direkte und zuverlässige Verbindungen.

Europaweit reisen über vier Millionen Passagiere jährlich mit Color Line. Die Color Line GmbH mit Sitz in Kiel trägt die Gesamtverantwortung für den deutschen sowie zentraleuropäischen Markt.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen