Bonn, 13 Juli 2018 (von Heiko Steinacher, GTAI, und Antje Duca, Recht, Deutsch-Norwegische Handelskammer). Norwegen zählt zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Dies spiegelt sich auch in internationalen Lohnkostenvergleichen wider, in denen das Königreich weit oben rangiert. Die höchsten Löhne werden in der Öl- und Gasindustrie gezahlt. Die Reallöhne dürften 2018 um zwei bis drei Prozent steigen. Arbeitsproduktivität, Ausbildungsniveau und Flexibilität der Beschäftigten kompensieren die Lohnkostennachteile teilweise.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.