
Oslo, 5. Juni 2018. Ketil Solvik-Olsen, Minister für Verkehr und Kommunikation, hat am 5. Juni symbolisch den ersten Spatenstich für die Entwicklung des Straßenprojektes RV 3/25 zwischen Løten-Elverum in Hedmark ausgeführt. Es umfasst den Bau von 26 Kilometern Autobahn sowie lokale Straßen, eine Kontrollstation sowie Fußgänger- und Radwege. Mit einem Volumen von 5,5 Milliarden NOK ist es der größte Einzelauftrag im norwegischen Straßenbau, der je vergeben wurde.
Das Projekt ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen dem Staat und dem schwedischen Baukonzern Skanska. Die Ausführung übernimmt das Unternehmen Hedmarksvegen AS. Es soll nach zweieinhalb Jahren abgeschlossen sein.
Dieser Straßenbau ist nicht nur wegen der Größe ein besonderes Vorhaben, sondern auch, weil es gelungen ist, die ursprünglich angenommenen Kosten um 20 Prozent zu senken. „Die norwegische Straßenverwaltung hat in langen Runden mit den drei Unternehmern, die zur Ziellinie gelangt sind, ein sehr gutes Projekt ausgehandelt. Skanska zog schließlich den längsten Strohhalm. Jetzt kann die Straße billiger und schneller gebaut werden als in bisherige Prognosen veranschlagt. Das kommt der Gemeinschaft zugute. Dies zeigt auch, dass neue Projekttypen den Straßenbau erneuern“, sagte Transportminister Ketil Solvik-Olsen.
Im Rahmen des OPS-Vertrags übernimmt der Auftragnehmer auch 20 Jahre nach Fertigstellung der Straße den Betrieb und die Wartung. Die Entwicklung des Abschnitts RV. 3 / rv. 25 Ommangsvollen-Grundset / Basthjørnet in Hedmark sei vor allem für den Güterverkehr zwischen Oslo und Trondheim von Bedeutung. Die Entwicklung soll auch Hamar und Elverum als Wohn- und Arbeitsmarktregion stärken.