Neue Hurtigruten-Hybridschiffe werden verspätet ausgeliefert

Illustration des Hybridschiffes MS Roald Amundsen©ªurtigruten
Illustration des Hybridschiffes MS Roald Amundsen©Hurtigruten

Ulsteinvik, 29. Mai 2018. Anfang dieses Jahres wurde bekannt, dass das im Bau befindliche Expeditionsschiff MS „Roald Amundsen“, das gegenwärtig auf der Kleven-Werft in Ulsteinvik auf Sunnmøre gebaut wird, zu schwer ist, so dass Veränderungen vorgenommen werden müssen und sich die Auslieferung verspätet. Jetzt berichtete die norwegische Zeitung Dagens Næringsliv (DN), dass auch das Schwesterschiff MS „Fridtjof Nansen“ überarbeitet werden muss und weitere bereits gebuchte Kreuzfahrten zurückerstattet werden müssen..

Bei beiden Schiffen handelt es sich um Hybrid-Expeditionsschiffe, die vor allem in der Arktis eingesetzt werden sollen. Die MS „Roald Amundsen” sollte  2019 in See stechen.

In Kombination mit einer fortschrittlichen Rumpfkonstruktion und der effizienten Nutzung des Bordstroms ermöglicht die Hybrid-Technologie nach Angaben von Hurtigruten eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen um 20 Prozent,

Insgesamt will Hurtigruten bis zu neun Schiffe auf hybriden LNG- und Akkubetrieb umrüsten. Ende April dieses Jahres unterzeichnete das Unternehmen  mit Rolls-Royce Marine eine Absichtserklärung zur Lieferung von umweltschonender Technologie. Die Vereinbarung umfasst die Ausrüstung von sechs Hurtigruten Schiffen mit LNG-Motoren sowie elektrischen Batteriesystemen. Es besteht die Option auf die Umrüstung dreier weiterer Schiffe. Die Installation des hybriden Antriebssystems soll bis 2021 abgeschlossen sein.

Mit der Installation der neuen Rolls-Royce LNG-Motoren werden die Antriebssysteme der Schiffe komplett von Diesel auf LNG umgestellt. Die Aufrüstung umfasst auch die Montage eines Hybridakkusystems zur Unterstützung der Motoren sowie den Austausch von Propellern und weitere Umrüstungen, die einen nachhaltigeren Betrieb ermöglichen. Damit wird Hurtigruten den CO2-Ausstoß der Schiffe um mindestens 25 Prozent reduzieren.

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen