
Oslo, 20. Mai 2018. Vor etwa einem Jahr wurden in Norwegen die neuen 100-Kronen- und 200-Kronen-Banknoten in Umlauf gebracht. Die alte Serie von 100-Kronen- und 200-Kronen-Noten ist nach dem 30. Mai 2018 kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr.
Die Zentralbank empfiehlt, die alten Scheine vor dem 30. Mai auszugeben oder bei einer Bank auf ein Konto einzuzahlen.
Während viele Banken und Einzelhändler alte 100-Kronen- und 200-Kronen-Banknoten weiterhin annehmen, ist nur die Norges Bank verpflichtet, diese nach dem 30. Mai 2018 zu akzeptieren.
Für den Umtausch der alten Banknoten nach dem 30. Mai gibt es nach Informationen der Zentralbank zwei Möglichkeiten:
- Die Banknoten können auf ein Konto eingezahlt werden. Die Banknoten können gemeinsam mit einem ausgefüllten Formular zum Umtausch der Banknoten an das Hauptbüro der Zentralbank geschickt werden: Norges Bank, Kassenabteilung, Postfach 1179, Sentrum, 0107 Oslo. Das Formular und die Banknoten können auch persönlich im Hauptbüro in der Bankplassen 2 in Oslo abgegeben werden. Die Zentralbank wird die Mittel in Höhe des Wertes der getauschten Banknoten auf das im Formular angegebene Konto überweisen.
- 100-Kronen- und 200-Kronen-Banknoten können über die Filialen der Zentralbank umgetauscht werden. Beträge über 10.000 NOK tauscht die Zentralbank nicht in neuen Banknoten um. Bei Beträgen über 10.000 NOK erfolgt der Umtausch wie in Punkt eins angegeben.
Hauptbüro der Zentralbank: Bankplassen 2 in Oslo
Filialen:
Tromsø, Bankgata 9/11
Trondheim, Peter Eggesplass 2
Bergen, Bradbenken 1
Stavanger, Strandsvingen 10
Weitere Informationen über das Umtauschprozedere der Banknoten und die neuen Banknoten finden Sie auf nyesedler.no.