Statoil erteilt Subsea 7 Norway AS 5-Jahres-Vertrag für IMR-Services mit Hybridschiff

Das Service-Schiff von Subsea 7 wird noch in diesem Jahr zum Hybrid-Schiff umgebaut©Statoil
Das Service-Schiff von Subsea 7 wird noch in diesem Jahr zum Hybrid-Schiff umgebaut©Statoil

Oslo, 9. MAI 2018. Norwegens größter Energiekonzern Statoil hat Subsea 7 Norway AS einen 5-Jahres-Vertrag im Umfang von einer Milliarde NOK für IMR-Dienste des Seven Viking-Schiffs für den Einsatz auf dem Norwegischen Kontinentalschelf (NCS) erteilt.
Subsea 7 wird Inspektions-, Wartungs- und Reparaturdienste (IMR) für Statoils 560 Unterwasserbohrungen auf dem NCS bereitstellen. Der Service umfasst Onshore-Projektplanung und Offshore-Ausführung.„Etwa die Hälfte der NCS-Produktion von Statoil stammt aus Unterwasserbohrungen. Inspektion, Wartung und Reparatur auf unseren Unterwasserfeldern sind der Schlüssel für einen sicheren und effizienten Betrieb“, sagt Kjetil Hove, Leiter der Betriebstechnologie des NCS.
Das Schiff wird vom konventionellen zum hybriden Betrieb umgebaut, der die Installation von Batterien und die landgestützte Stromversorgung beinhaltet. Mit dem Inkrafttreten des Vertrages am 2. Januar 2019 soll der Umbau abgeschlossen sein.
„Wir arbeiten systematisch daran, die CO2-Emissionen unserer Aktivitäten zu reduzieren. Die Verwendung von Schiffen ist in dieser Hinsicht von zentraler Bedeutung. CO2-Emissionen und Energieeffizienz werden daher beim Abschluss neuer Verträge bewertet. Wettbewerbsfähige Schiffe mit Technologielösungen, die zu weniger Verbrauch führen, werden priorisiert“, sagt Pål Eitrheim, Einkaufsleiter bei Statoil.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen