
Oslo, 4. Mai 2018.Der Vorstand von Norwegian Air Shuttle (NAS) bestätigt in einer Pressemitteilung, dass er zwei separate Anträge der IAG Group zum Erwerb von 100 Prozent des Aktienkapitals von NAS erhalten hat. Diese Vorschläge seien in Zusammenarbeit mit den Finanz- und Rechtsberatern von NAS geprüft und einstimmig mit der Begründung abgelehnt worden, dass sie die Fluggesellschaft und ihre Perspektiven unterbewertet wären. Der Verwaltungsrat von NAS bleibe seiner Strategie treu, zum Nutzen aller NAS-Aktionäre.
Norwegians CEO Bjørn Kjos hatte bereits nach dem ersten Angebote erklärt, dass der angebotene Preis nicht dem Wert der Billigairline und ihren Wachstumsmöglichkeiten entspreche.
Für das erste Quartal 2018 hat die Fluggesellschaft einen Verlust von 46,2 Millionen NOK eingefahren. Wie das Unternehmen mitteilt, sei das Quartal von internationaler Expansion, starkem Passagierwachstum und höheren Treibstoffkosten geprägt gewesen Eine erfolgreiche Privatplatzierung von Aktien sei in diesem Quartal abgeschlossen worden.
Die Fluggesellschaft beförderte in den ersten drei Monaten des Jahres 7,5 Millionen Passagiere, ein Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Kapazitätswachstum betrug 36 Prozent und der Auslastungsfaktor lag bei 84,5 Prozent.
Norwegian ist in den letzten Jahren stark gewachsen, hat den internationalen Verkehr erweitert und neue Basen, Destinationen und Märkte in sein Portfolio aufgenommen. Die USA sind der am stärksten wachsende Markt.