
Hannover, 24. April 2018. Schweden ist das offizielle Partnerland der HANNOVER MESSE 2019. Dies besiegelten Fredrik Fexe, Executive Vice President Strategy & Business Development der Durchführungsagentur Business Sweden, sowie Marc Siemering, Senior Vice President Industry, Energy & Logistics, Deutsche Messe AG, mit der Unterzeichnung des Partnerlandvertrages.
„Es ist uns eine große Ehre, im kommenden Jahr das Partnerland zu sein“, sagte Peter Eriksson, Minister für Wohnungswesen und digitale Entwicklung, während der feierlichen Vertragsunterzeichnung. Im Zentrum des schwedischen Auftritts sollen die Zusammenarbeit, Innovation und die digitale Transformation stehen.
In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl schwedischer Aussteller auf der HANNOVER MESSE bereits verdoppelt. Zum zweiten Mal in Folge organisiert die Schwedische Energie Agentur dieses Jahr einen Gemeinschaftsstand in den Segmenten Energy und Industrial Supply.
Schweden ist hinter Großbritannien der zweitgrößte Absatzmarkt Norwegens und neben den Niederlanden und den Vereinigten Staaten der wichtigste Investitionsstandort für norwegische Unternehmen im Ausland. Schweden bilden auch die größte ausländische Eigentümergemeinschaft von Ferienimmobilien in Norwegen.
Norwegen ist auf der HANNOVER MESSE mit zwölf Unternehmen vertreten, zehn davon präsentieren sich auf einem Gemeinschaftstand zum Thema Hydrogen.
Jedes Jahr steht ein Land im besonderen Fokus der HANNOVER MESSE. Das Partnerland zieht nicht nur die Aufmerksamkeit von Fachbesuchern und Medien auf sich, sondern spielt auch auf höchster politischer Ebene eine Rolle. Schweden folgt als Partnerland der HANNOVER MESSE auf Mexiko.