E.ON mit Geschäftsfeld eMobility jetzt auch in Norwegen

E.ON bietet in mehreren Ländern neue Lösungen für das Aufladen von Elektroautos.©E.ON
E.ON bietet in mehreren Ländern neue Lösungen für das Aufladen von Elektroautos.Im Bild: Ladestation in Tschechien©E.ON

Essen, 16. April 2018. E.ON will vom rasch wachsenden Markt der Elektromobilität in Skandinavien profitieren und sich als führender Anbieter etablieren. In Norwegen bewirbt E.ON ab sofort mit einer landesweiten Produktkampagne seine Mobilitäts-Angebote für Privatkunden, Unternehmen und Kommunen.

Im Vordergrund stehen nach Angaben des Unternehmens intelligente Lösungen für das Laden von Elektroautos im privaten und öffentlichen Raum sowie Konzepte für die Umstellung der Fahrzeugflotten von Unternehmen. Mit ihrem Netzwerk aus Partnern wie Carsharing-Anbietern, Fahrzeugherstellern und Leasinggesellschaften wird E.ON auch Elektrofahrzeuge in Kombination mit Ladelösungen vermarkten.

Ein weiterer Aspekt sei die Sicherheit, teilt E.ON weiter mit. Obwohl Norwegen als Spitzenreiter bei der Verkehrswende vom Verbrennungsmotor zum Elektrofahrzeug gilt, würden sechs von zehn Fahrzeuge über Haushaltssteckdosen aufgeladen. Das könne einen gewöhnlichen Hausanschluss überfordern. Die Angebote des Essener Konzerns für Privatkunden sollen den Bedarf an sicheren Ladesystemen decken.

Der Markteintritt in Norwegen wird von E.ON’s eMobility-Einheit für Nordeuropa mit Sitz in Kopenhagen organisiert. In Dänemark betreibt E.ON das größte öffentliche Ladenetz für Elektrofahrzeuge. Mehr als eine Million Mal wurden dort bereits Elektrofahrzeuge an E.ON-Stationen geladen.

Lesen Sie auch

E.ON und Clever bauen Ladenetz von Norwegen bis Italien

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen