VNG-Entwicklungsplan für Fenja-Feld genehmigt

Minister Terje Søviknes (l.) und Atle Sonesen, Direktor der VNG Norge bei der Übergabe des Produktions- und Entwicklungsplanes von Fenje im Dezember 2017.©regjiringen.com
Minister Terje Søviknes (l.) und Atle Sonesen, Direktor der VNG Norge bei der Übergabe des Produktions- und Entwicklungsplanes des Fenja-Feldes  im Dezember 2017.©regjeringen.no

Oslo, 5. April 2018. Das Ministerium für Erdöl und Energie hat die Pläne für die Entwicklung und den Betrieb des Fenja-Feldes in der Norwegischen See genehmigt. Das Konsortium unter der Betriebsführerschaft von VNG Norge, Tochterunternehmen der VNG – Verbundnetz Gas AG, will 10,2 Milliarden NOK in die Erschließung investieren. Die Produktion soll 2021 starten.

Die Genehmigung wurde während der Rede des Energieministers Terje Søviknes auf der diesjährigen Energy Change-Konferenz in Stjørdal bekannt gegeben. Søviknes unterstrich, dass Fenja ein gutes Beispiel für die Vorteile einer anhaltend hohen Explorationsaktivität auf dem norwegischen Kontinentalschelf ist. „Das Feld wurde 2014 entdeckt und die Partnerschaft hat bereits ein profitables Projekt vorgestellt. Dies wird dazu beitragen, das Niveau der Aktivität in der Branche zu erhalten, Arbeitsplätze zu schaffen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstärken.“

Fenja wird mit dem Njordfeld verbunden werden. Die förderbaren Reserven des Feldes liegen bei rund 100 Millionen Barrel Öläquivalenten. Die geplante Produktionszeit beträgt 16 Jahre.

Fenja befindet sich auf der Terrasse Halten in der Norwegischen See, etwa 35 Kilometer südwestlich des Njord-Feldes und 120 Kilometer nördlich von Kristiansund. Die förderbaren Reserven des Feldes betragen  11,0 Millionen Standardkubikmeter Öl, 3,4 Milliarden Standardkubikmeter Gas und 0,57 Millionen Tonnen NGL. Lizenznehmer sind VNG Norge AS (Betreiber, 30 Prozent), Point Resources AS (45 Prozent) Und Faroe Petroleum Norge AS (25 Prozent).

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen