Tesla-Transporter in Norwegen mit “schweren Mängeln”

Dieser Tesla-Transport wurde am 19. März bei Svinesund mit Bremsversagen, losem Körper und abgenutzter Federung gestoppt. Es gab einen Stopp und ein Fahrverbot©Statens Vegvesen
Dieser Tesla-Transport wurde am 19. März bei Svinesund mit Bremsversagen, loser Ladung und abgenutzter Federung gestoppt. Der Lkw wurde festgesetzt©Statens Vegvesen

Oslo, 24. März 2018. Autotransporter, die die begehrten Tesla-Elektrofahrzeuge vom Hafen Göteborg in die Auslieferungszentren nach Norwegen bringen, weisen “schwere Mängel” auf. “Die Inspektoren in Svinesund und Taraldrud haben bei mehreren Transporten schwere Mängel festgestellt“, sagte Terje Moe Gustavsen, Leiter der Abteilung Straßenverkehr der staatlichen Verkehrsbehörde Statens Vegvesen.

Der in Kalifornien ansässige Autohersteller liefert seine Fahrzeuge in der Regel durch den Hafen von Drammen nach Norwegen. Wegen Kapazitätsproblemen wird in jüngster Zeit auch der Hafen von Göteborg  genutzt. Litauische Unternehmen transportieren die Fahrzeuge von hier weiter über die E6 nach Norwegen. Bei Moss sei es kürzlich zu einem Unfall mit einem Tesla-Transporter gekommen, berichtet das Medienunternehmen NRK.

Nach mehreren Kontrollen der Fahrzeuge, bei denen Mängel festgestellt wurden, kam es am 22. März zu einem Treffen zwischen Vertretern von Statens Vegvesen und des Tesla-Managements. Tesla wurde aufgefordert, die Situation umgehend zu beenden Nach einer Mitteilung von Statens Vegvesen bedaure die Tesla-Führung zutiefst, was passiert war, und informierte darüber, welche Maßnahmen sie bereits ergriffen hatte, um die Probleme zu bseitigen. Sie habe versprochen, alles zu tun, um den Transport ihrer Autos ins Land sicher zu gewährleisten. Tesla bat die norwegische Straßenverwaltung, bereits in Göteborg die technischen Bedingungen der Transporter zu überprüfen. Die Straßenbehörde habe inzwischen mit der Überprüfung begonnen.

Darüber hinaus wurde vereinbart, dass sich die Parteien nach Ostern treffen werden, um unter anderem über den Status zu informieren und die Wirkung der ergriffenen Maßnahmen zusammenzufassen.

Inzwischen hat Elon Musk, CEO der Tesla Inc., auf Twitter erklärt: “Ich habe gerade unser Team gebeten, die Lieferungen zu drosseln. Es ist klar, dass wir die lokale Logistikkapazität aufgrund des Aufbaus und der Lieferung von Ladestationen überschreiten. Kundenzufriedenheit und Sicherheit sind in diesem Quartal wichtiger als nur ein paar zusätzliche Autos.”

Nach den USA und China ist Norwegen der drittgrößte Markt von Tesla. 

Tesla liefert seine Autos in Norwegen vor allem zum Quartalsende aus. Im Dezember vergangenen Jahres war der beste Verkaufsmonat für Tesla in Norwegen überhaupt. Mit 1.429 verkauften Fahrzeugen des Modell X und 1.032 Fahrzeugen des Modell S erzielte das Unternehmen einen neuen Rekord.

Verkaufszahlen der Tesla-Modelle s und X©Tesla

Im Februar wurden nach Angaben des norwegischen Verkehrsbeirates Opplysningsrådet for veitrafikken 2.200 neue  Null-Emissions-Autos registriert. Es sind 336 mehr (+ 18,0 Prozent) als im Februar 2017. Der Marktanteil der reinen Elektroautos im Februar 2018 betrug 21,6 Prozent, im Februar 2017 lag er bei 15,8 Prozent. Zwei der neu zugelassenen Autos im Februar waren Wasserstoffautos, der Rest waren Elektroautos.

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen