Norwegen nicht von US-Schutzzöllen ausgenommen

Norsk Hydro, einer der größten Aluminiumhersteller weltweit, betreibt in der EU mehrere Aluminiumwerke, die Aluminium in die USA exportieren. Von Norwegen aus wird kein Aluminium nach Amerika exportiert. Im Bild: die Hydro Aluminium Gießerei Rackwitz GmbH©Norsk Hydro
Norsk Hydro, einer der größten Aluminiumhersteller weltweit, besitzt in der EU mehrere Aluminiumwerke. Im Bild: die Hydro Aluminium Gießerei Rackwitz GmbH©Norsk Hydro

Oslo, 23. März 2018. Norwegen ist nicht von den Schutzzöllen ausgenommen, die die USA auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium aus verschiedenen Ländern verhängt haben. Die US-Behörden hätten die Regierung darüber informiert, teilt die norwegische Außenministerin Ine Eriksen Søreide mit, dass Norwegen auf der Liste der betroffenen Länder steht. Sie nannte die Verhängung der Zölle gegenüber der Zeitung Aftenposten eine ernsthafte und besorgniserregende Situation. Die Regeln der Welthandelsorganisation WTO müssten respektiert werden.

Die Länder der Europäischen Union sowie Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, Mexiko und Südkorea sind der Zoll-Regelung der Amerikaner ausgenommen. Da Norwegen kein Mitglied der EU ist, sondern über den EWR-Vertrag dem EU-Binnenmarkt angehört, und das Land somit nicht unter die gemeinsame Handelspolitik der EU fällt, steht das Norwegen in den Verhandlungen mit den USA allein.  Søreide sagte, dass Norwegen eine Gleichbehandlung mit der EU erwarte.

Das norwegische Unternehmen Norsk Hydro ist mit 35.000 Mitarbeitern in 40 Ländern einer der größten Aluminiumproduzenten der Welt. Allerdings exportiert Norsk Hydro nicht von Norwegen aus in die USA. Der Großteil der norwegischen Aluminiumexporte geht in die EU. In der EU hat das Unternehmen mehrere Produktionswerke und Entwicklungsbüros. In den USA ist Norsk Hydro mit zwei Produktionsunternehmen vertreten. 

Lesen Sie auch

Keine Strafzölle gegenüber den USA geplant

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen