Bonn , 13. März 2018 (Von Heiko Steinacher, GTAI). Beim Ladeinfrastrukturausbau engagieren sich in Norwegen sowohl Autobauer als auch Ladenetzbetreiber und Energieversorger. E.ON und Clever haben 2017 eine strategische Partnerschaft vereinbart mit dem Ziel, ein europäisches Schnellladenetz für E-Autos aufzubauen. Die Zahl der Ladeanschlüsse soll in Norwegen bis 2020 auf 25.000 steigen; bis Mitte Februar 2018 gab es etwa 10.500. In Oslo hält der Ausbau des Ladesäulennetzes nicht Schritt mit der Entwicklung der Neuzulassungen.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.