Silizium-Hersteller Elkem plant Börsengang

Elkem-Werk in Salten©Elkem
Das Elkem-Werk in Salten, 100 Kilometer nördlich des Polarkreises©Elkem

Skøyen, 26. Februar 2018. Der norwegische Silizium-Anbieter Elkem, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Chemiekonzerns China National Bluestar Group, plant eine Rückkehr an die Börse in Oslo (Oslo Børs). Wie das Unternehmen mitteilt, sollen über ein öffentliches Angebot über fünf Milliarden NOK angeworben werden. Der Börsengang soll noch im ersten Quartal 2018 stattfinden.

Mit einem Teil des Nettoerlöses aus dem Börsengang will Elkem die größten Siliziumhersteller Chinas, Xinghuo Silicones und Yongdeng Silicon Materials, übernehmen. Ziel der Norweger ist es, einer der größten Player der Siliziumbranche weltweit zu werden.
„In den letzten Jahren haben wir unsere Position als einer der weltweit führenden Anbieter im Umweltbereich bei der verantwortliche Herstellung von hochentwickelten Materialien auf Silikonbasis ausgebaut. Wir sehen eine steigende Nachfrage nach unseren Lösungen und sind gut positioniert für weiteres profitables Wachstum. Eine Listung von Elkem an der Oslo Børs wird den Zugang zu einer vielfältigen Kapitalbasis verbessern und unsere Wachstumsstrategie unterstützen „, sagt Helge Aasen, CEO von Elkem.
„Elkem hat bewiesen, dass es in der Lage ist, ein stetiges, profitables Wachstum zu erzielen und eine starke finanzielle Position einzunehmen. Eine Börsennotierung gilt als natürlicher Schritt in unserer Eigentümerstrategie. Bluestar plant, ein langfristiger Industrieeigentümer von Elkem zu bleiben, und freut sich darauf, an Elkems zukünftigem Wachstum und Wertschöpfung teilzuhaben „, sagt der ehemalige Bayer-Manager Michael Koenig, CEO von China National Bluestar und Vorstandsvorsitzender von Elkem.
Elkem verfolgt eine Wachstumsstrategie, die auf den weiteren Ausbau und die Entwicklung der vollständig integrierten silikonbasierten Wertschöpfungskette abzielt – von der Quarzgewinnung über Silizum bis zu Silizium-Spezialprodukten. Hauptprodukte sind Silizium, Silikone, Ferrosilizium, Gießereilegierungen, Kohlenstoffmaterialien und Mikrosilika. Elkem beschäftigt etwa 6.100 Mitarbeiter in vier Geschäftsbereichen.
2005 hatte sich Elkem von der Börse in Oslo zurückgezogen. Bluestar erwarb die Elkem Gruppe 2011 für etwa zwei Milliarden US-Dollar. Im März 2014 investierte der Finanzinvestor Guangyu International 200 Millionen US-Dollar in Elkem Solar, eine Polysilizium-Fabrik mit einer Kapazität von 6.000 Megatonnen im norwegischen Kristiansand. Ein Jahr später übernahm Bluestar auch den norwegischen Photovoltaik-Hersteller REC Solar für 4,34 Milliarden NOK.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen