ITB 2018: Visit Norway setzt auf Natur und Kulturerlebnisse

Strand auf den Lofoten©CH-Visitnorwaycom
Strand auf den Lofoten©CH-Visitnorwaycom

Hamburg, 1. März 2018. Die faszinierenden Natur- und Kultur-Highlights Norwegens stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Visit Norway auf der diesjährigen ITBdie vom 7. bis 11. März in Berlin stattfindet. Insgesamt 28 Aussteller werden das Reiseland Norwegen in nahezu allen Facetten vorstellen, darunter Reiseveranstalter und Fährgesellschaften, Hurtigruten und die norwegische Staatsbahn NSB sowie die größten Tourismusregionen zwischen Spitzbergen und Skagerrak.

Schon zum dritten Mal in Folge informieren Visit Norway und zahlreiche Partner der norwegischen Kulturszene zusätzlich in der „Culture Lounge“ über Aktuelles aus dem urbanen Kulturleben in Oslo, Bergen, Trondheim und Tromsø, über Kultur-Hotspots im ländlichen Raum und über buchbare Reisepakete. Damit reagiert Visit Norway auf das immer größere Interesse deutscher Norwegenurlauber an Themen wie Kunst, Musik, Handwerk, Geschichte, Architektur oder regionale Küche.

Visit Norway und seine Partner sind traditionell auf dem nordischen Gemeinschaftsstand in Halle 18 vertreten. Dieser ist in diesem Jahr erstmalig als klimaneutraler Messestand zertifiziert und hat ein entsprechendes CO2-Siegel erhalten.

Über Kultur-Angebote und buchbare Kultur-Reisepakete informieren Visit Norway und elf norwegische Partner nur wenige Schritte entfernt in der „Culture Lounge“, in der so genannten Kulturhalle 16.

Visit Norway ist der Tourismuszweig von Innovation Norway und vermarktet und informiert im Auftrag des Norwegischen Wirtschaftsministeriums über Norwegen als Tourismusdestination in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen