ABB erhält Auftrag für größtes Elektrobus-Projekt in Norwegen

Zürich, Schweiz, 28. Februar 2018. Die norwegische Stadt Trondheim hat 35 elektrische Busse – 25 von Volvo, 10 von Heuliez – bestellt. Damit wird die Stadt über die größte Elektrobusflotte des Landes verfügen. Die Ladeinfrastruktur für dieses Projekt wird das Schweizer Unternehmen ABB liefern. Die Heavy Vehicle Chargers (HVC) von ABB ermöglichen es, verschiedene Systeme – in diesem Fall Volvo und Heuliez – gleichzeitig zu bedienen. Betrieben werden die Busse in Trondheim von Tide Buss im Auftrag der Bezirksverwaltung Trøndelag.

„Dank der Zusammenarbeit mit ABB können wir Betreibern verschiedener Netze eine hochwertige und zuverlässige Lösung für die gleichzeitige und gemeinsame Nutzung der Infrastruktur bieten“, sagte Per Olav Hopsø, Leiter des Verkehrsausschusses bei der Bezirksverwaltung Trøndelag. „Damit sind nicht nur Größenvorteile und eine gute Kapitalrendite verbunden, die Lösung ist auch ein entscheidender Schritt auf unserem Weg hin zu einer erstklassigen, modernen Infrastruktur für unsere Region. Mit der Unterstützung innovativer Unternehmen wie ABB wird die Stadt Trondheim bald über ein öffentliches Verkehrssystem ganz ohne fossile Brennstoffe verfügen.”

Die Ladestationen HVC 450P von ABB mit einer Ladeleistung von 450 kW können eine Batterie innerhalb von drei bis sechs Minuten aufladen. Sie sind mit dem Ladesystem OppCharge ausgerüstet, bei dem über Stromabnehmer eine konduktive Verbindung zwischen Ladestation und Bus hergestellt wird. Die Ladestationen werden an den Endstellen von vier Linien eingerichtet, die jeweils 12 bis 15 Kilometer lang sind und auch einige abgelegene Orte bedienen. Die Busse werden jeweils am Ende der Strecke während der Wendezeit aufgeladen. Bei einer Vorstellung der Technologie im letzten September in Großbritannien hat ABB die Aufladung eines rein elektrischen Busses an einer OppCharge-Ladestation vorgeführt. Verwendet wurde dabei das Volvo-Modell, das in Trondheim zum Einsatz kommen wird.

Die Ladestationen HVC 450P werden im Februar 2019 geliefert und sollen im August desselben Jahres in Betrieb gehen.

Lesen Sie auch

https://businessportal-norwegen.com/wp-admin/post.php?post=3901&action=edit

 

 

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen