Wintershall vergibt Aufträge für Entwicklung des Nova-Feldes

Anbindung des Nova-Feldes an das Goya-Feld©Wintershall
Illustration des Unterwasserproduktionssystems des Nova-Feldes©Wintershall

Stavanger, 27. Februar 2018. Wintershall Norge hat zwei Großaufträge für sein eigenoperiertes Nova-Feld (ehemals Skarfjell) in der Norwegischen See vergeben. Der Auftrag für das Unterwasserproduktionssystem (Subsea Production System, SPS) ging an die Firma Aker Solutions AS, der Auftrag über die Pipeline- und Unterwasserkonstruktion (Pipeline and Subsea Construction, PSC) wurde an Subsea 7 Norway AS vergeben. Der Gesamtauftragswert liegt bei rund 190 Millionen Euro. Ein Entwicklungs- und Betriebsplan für das Nova-Feld soll im ersten Halbjahr 2018 vorgelegt werden.

Mit den beiden Verträgen treibt Wintershall die ausgewählte Entwicklungslösung für das Feld als Anbindung an die benachbarte Plattform Gjøa weiter voran. Damit baue das Unternehmen seine Position als Betriebsführer im Unterwasserbereich mit ambitionierten Wachstumszielen aus, heißt es in einer Pressemitteilung. Wintershall nahm 2017 das Unterwasserfeld Maria in der Norwegischen See erfolgreich in Produktion und ist Betriebsführer des Feldes Vega, das bereits über eine Anbindung an Gjøa verfügt.

„Zentraler Bestandteil unserer Strategie in Norwegen ist es, unsere Position durch intelligente technische Lösungen und den Einsatz vorhandener Infrastruktur kostengünstig auszubauen. Wir sind der Meinung, dass wir durch die Zusammenarbeit mit starken und engagierten Lieferanten wie Aker Solutions und Subsea 7 die Erfahrung und Expertise bieten können, die wir für den Ausbau unserer Stärken im Unterwasserbereich in Norwegen brauchen“, so Hugo Dijkgraaf, Managing Director von Wintershall Norge.

Laut vorgeschlagenem Entwicklungsplan sollen die Kohlenwasserstoffe aus dem Nova-Feld über zwei Installationen auf dem Meeresboden gefördert werden. Beide Installationen sind unter Wasser an die Plattform Gjøa angeschlossen, die für eine Aufbereitung und den Abtransport sorgt. Gjøa stellt zudem das für die Förderung benötigte Gas und die Wasserinjektion zur Druckunterstützung sicher.

Aker Solutions AS wird für die Entwicklung von Nova ein standardisiertes Unterwasserproduktionssystem liefern. Der Vertrag umfasst dessen Planung, Beschaffung und Errichtung. Das Nova SPS besteht aus zwei integrierten Installationen am Meeresboden mit den entsprechenden Verteilerkreuzen und Bohrlochsystemen. Zudem sind darin die integrierte Versorgungsleitung und das Unterwassersteuerungssystem enthalten.

Subsea 7 Norway AS wird vier Pipelines zur Anbindung von Nova an die Plattform Gjøa planen, beschaffen und installieren. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Leitungsrohre in Rohrförderungs- Flowlines, Steigleitungsstrukturen, eine Wasserinjektionsleitung und die Pipeline, über die das für die Förderung benötigte Gas zum Feld transportiert wird. Zudem wird der Auftragnehmer die von Aker Solutions AS gelieferten SPS-Strukturen, einschließlich der Installationen auf dem Meeresboden mit entsprechenden Verteilerkreuzen, Versorgungsleitungen des Unterwassersteuerungssystems und der ergänzenden Ausrüstung, installieren.

Nova wurde 2012 entdeckt und liegt im 35. Quadranten in der Norwegischen Nordsee. Der Großteil des Feldes befindet sich in der Produktionslizenz PL 418, mit einer möglichen Erweiterung in PL 378. An der Lizenz PL 418 hält Wintershall Norge AS 35 Prozent als Betriebsführer, Capricorn Norge AS (Cairn Energy PLC) 20 Prozent, Spirit Energy AS 20 Prozent, Edison Norge AS 15 Prozent und DEA Norge AS 10 Prozent.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen