
Oslo, 22. Februar 2018. Norwegen soll zu einem der weltweit attraktivsten Länder für Datenzentren und Datenbanken werden. In der Datencenter-Strategie der Regierung, die die Ministerien für Industrie, Verkehr, Erdöl und Energie sowie Stadtentwicklung und Modernisierung am 22. Februar vorstellten, werden Steuervergünstigungen für die Branche und ein Ausbau der Infrastruktur angekündigt.
Norwegen liegt im Data Centre Risk Index von Cushman & Wakefield auf Platz 2 der besten Standorte für den Aufbau von Datenzentren. Schon jetzt zahlen Rechenzentren in Norwegen eine geringere Stromsteuer. „Norwegen sollte ein attraktives Land für Investitionen in datenbankgestützte Geschäfts- und Datenzentren sein. Wenn wir eine nachhaltige Wohlfahrtsgesellschaft gewährleisten wollen, brauchen wir neue Industrien, die Arbeitsplätze schaffen und die Wertschöpfung erhöhen. Rechenzentren sind eine spannende Branche, die dazu beitragen kann“, sagte Industrieminister Torbjørn Røe Isaksen.
Wie Verkehrsminister Ketil Solvik-Olsen ankündigte, will die Regierung gemeinsam mit der Industrie einen einfachen Regulierungsrahmen erarbeiten, um den Betrieb von Datenzentren niedrig zu halten. Außerdem kündigte er umfangreiche Investitionen in den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur auf nationaler Ebene und staatliche Unterstützung für Investitionen im Bereich Glasfasern im Ausland an. Davon würden auch Unternehmen anderer Branchen und die Bevölkerung profitieren. In nächster Zeit will sich die Regierung einen Überblick über die Akteure in der Rechenzentrumsbranche verschaffen. Monica Mæland, Ministerin für Stadtentwicklung und Modernisierung, versprach kürzere Bearbeitungszeit und eine bessere Vorhersagbarkeit bei der Bearbeitung von Planvorschlägen und Anwendungen für die Öffentlichkeit. Terje Søviknes, Minister für Erdöl und Energie, wies darauf hin, dass Norwegen mit seinen erneuerbaren Ressourcen und dem gut funktionierenden Energiesektor gute Voraussetzungen für die Entwicklung datenbasierter Geschäftsaktivitäten habe.
Lesen Sie die gesamte Strategie in norwegischer Sprache hier.
Lesen Sie auch