Kronprinzessin Mette-Marit besucht Buchmesse in Leipzig

Kronprinzessin Mette-Marit bei der NORLA-Eröffnungsveranstaltung 2017 zur Vorbereitung der Aktivitäten Norwegens als Gastland zur Frankfurter Buchmesse 2019©Lise Åserud / NTB scanpix
Kronprinzessin Mette-Marit bei der NORLA-Eröffnungsveranstaltung 2017 zur Vorbereitung des Gastlandprojektes zur Frankfurter Buchmesse 2019©Lise Åserud / NTB scanpix

Oslo, 16. Februar .2018. Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit wird am 17. März die Buchmesse in Leipzig besuchen. Der Besuch ist Teil der Vorbereitungen Norwegens für seinen Auftritt als Gastland der internationale Buchmesse 2019  Frankfurt/Main. Das Gastlandprojekt ist die größte norwegische Kulturinitiative im Ausland.

Kronprinzessin Mette-Marit werde als Botschafterin der norwegischen Literatur ein wichtiger Unterstützer des Gastlandprojekts sein, erklärten das Königshaus und die Regierung  in einer Pressemitteilung. Die Kronprinzessin habe seit vielen Jahren ein großes persönliches Engagement für Literatur und Lesen gezeigt, besonders im Bereich Kinder- und Jugendliteratur.

Das Projekt wird von Norla, dem Zentrum für norwegische Literatur im Ausland, geleitet und erhält erhebliche Unterstützung der Regierung.

Während der Buchmesse in Leipzig wird Kronprinzessin Mette-Marit mit der Autorin Maja Lunde ein Fernsehgespräch über Lundes jüngstes Buch „Blue“ führen. Bis 2017 war Maja Lunde die meistverkaufte Autorin in Deutschland. Die Kronprinzessin wird  auch bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Norla und deutschen Buchhandlungen anwesend sein.

Die jährliche Buchmesse in Leipzig ist Deutschlands zweitgrößte Buchmesse nach der internationalen Buchmesse in Frankfurt/Main.

Lesen Sie auch

Gastland Norwegen zur Buchmesse 2019

 

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen