
Oslo, 8. Februar 2018. Ampere, die weltweit erste elektrisch betriebene Fähre, hat seit ihrer Inbetriebnahme im Mai 2015 alle Erwartungen bezüglich Umweltverträglichkeit und Kosteneinsparung übertroffen. Verglichen mit Fähren mit herkömmlichen Antriebssystemen verursacht die Elektrofähre 95 Prozent weniger CO2-Emissionen. Die Betriebskosten konnten um 80 Prozent reduziert werden. Das gab Peter Due, Direktor bei Kongsberg Maritime, auf dem „Nordic EV Summit 2018“ in Oslo bekannt.
Ampere ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Norled AS, einer Reederei und Fährgesellschaft, der Fjellstrand Shipyard sowie der Unternehmen Siemens AS und Corvus Energy.
Die Werft Fjellstrand AS, auf der Ampere gebaut wurde, hat inzwischen 53 weitere Aufträge für Elektrofähren des Typs ZeroCat erhalten.