Statsbygg lädt zur Präsentation des neuen Regierungsviertels ein

Der Entwurf "Adapt" des Architektenteams URBIS ging als Sieger des Designwettbewerbs um das neue Regierungsviertel in Oslo hervor.©‚Statsbygg
Der Entwurf „Adapt“ des Architektenteams URBIS ging als Sieger des Designwettbewerbs um das neue Regierungsviertel in Oslo hervor.©‚Statsbygg

Oslo, 4. Februar 2018.  Der Baukonzern Statsbygg lädt zu einer Präsentation der Pläne für das neue Regierungsviertel ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 7. Februar, 17.00 Uhr, im Plenarsaal in R4 im Regierungsviertel, Einar Gerhardsens Platz 1, statt. Projektleiter Knut Jørgensen und Gudmund Stokke, Leiter des Teams URBIS, erläutern die Pläne.Als Grundlage für den Bau dient das Arcihteturkonzept „Adapt“, das aus dem Planungs- und Designwettbewerb um das neue Regierungsviertel als Sieger hervorging. „Adapt“ wurde vom Team URBIS eingereicht, das aus den Architektur- und Entwicklungsbüros Nordic Office of Architecture, Rambøll, SLA, Bjørbekk & Lindheim, Asplan Viak, COWI, Aas-Jakobsen, Per Rasmussen, Haptic Architects, Scenario und NIKU besteht. Es wird nun von Statsbygg konkretisiert. Das Projekt soll im Sommer 2018 an die zuständigen Behörden übergeben werden.

2019 soll das Parlament über die Finanzierung entscheiden, 2020 soll der Bau starten.

Ab 22. Juli wird der Entwurf zum neuen Regierungsviertel in einer Ausstellung im Gebäude Einar Gerhardsens Platz 1 präsentiert.

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen