
Oslo, 16. November 2017 (von Heiko Steinacher, GTAI). Das allgemeine Geschäftsklima hat sich in Norwegen laut Erhebungen des Statistikamts vom 1. bis 3. Quartal 2017 verbessert. Das verarbeitende Gewerbe ist wieder optimistischer. Die Investitionen des Maschinenbaus dürften, nach stärkeren Rückgängen in den beiden Vorjahren, 2017 wieder um sieben Prozent steigen. Im Industriepark Heroya soll ab 2020 die industrielle Produktion des Erdölersatzes Blue Crude starten. Energieversorger investieren in Smart Grids.
Lesen Sie hier Ausblicke zu folgenden Branchen:
Maschinenbauindustrie: Höhere Investitionen erwartet
Chemieindustrie: Produktion des Erdölersatzes Blue Crude geplant
Energiewirtschaft: Versorger investieren in Smart Grids
Bauwirtschaft: Zu Jahresbeginn 2017 starkes Wachstum im Wohnungsbau
Gesundheitswirtschaft: Biotechnologie international salonfähig
Öl / Gas: Aktuelle Lizenzrunde umfasst vor allem Blöcke in der Barentssee
Schiffbau: Milliardenvertrag mit Thyssenkrupp angestrebt