Oslo, 20. Oktober 2017. Die Regierung hat heute Veränderungen an der Spitze einiger Ressorts vorgenommen. Die bisherige Verteidigungsministerin Ine Eriksen Søreide wurde zur Außenministerin ernannt. Sie hatte gemeinsam mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen den U-Boot-Deal zwischen Deutschland und Norwegen eingefädelt. Der bisherige Außenminister Børge Brende wurde im September neuer Präsident des World Economic Forum. EEA und EU-Minister Frank Bakke-Jensen wird neuer Verteidigungsminister. Bakke-Jensen ist weiterhin als Vertreter Norwegens im Nordischen Ministerrat für die Koordinierung der nordischen Zusammenarbeit zuständig.
Staatssekretärin Marit Berger Røsland wird im Außenministerium zum Staatsminister für die Koordinierung der Angelegenheiten des EWR und der Beziehungen zur EU.
Die Regierung setzt sich aus Mitgliedern der Partei Høyre (H) und der Fortschrittspartei (FrP) zusammen.
Premierminister: Erna Solberg (H)
Finanzen: Siv Jensen (FrP)
Minister für Kommunalverwaltung und Modernisierung: Jan Tore Sanner (H)
Verkehrsminister: Ketil Solvik-Olsen (FrP)
Industrieminister: Monica Mæland (H)
Klima- und Umweltminister: Vidar Helgesen (H)
Minister für Kinder und Gleichberechtigung: Solveig Horne (FrP)
Minister für Gesundheit und Fürsorge: Bent Høie (H)
Außenminister: Ine Eriksen Søreide (H)
Minister für Einwanderung und Integration: Sylvi Listhaug (FrP)
Fischerei: Per Sandberg (FrP)
Minister für Arbeit und Soziales: Anniken Hauglie (H)
Minister für Kultur: Linda Hofstad Helleland (H)
Minister für Landwirtschaft und Ernährung: Jon Georg Dale (FrP)
Verteidigungsminister: Frank Bakke-Jensen (H)
Öl- und Energieminister: Terje Søviknes (FrP)
Minister für Justiz und Bereitschaft: Per-Willy Trudvang Amundsen (FrP)
Minister für Bildung: Henrik Asheim (H)
EWR und EU-Minister: Marit Berger Røsland (H)
Die Regierungsmitglieder mit Foto finden Sie hier.