Nexans verlegt tiefstes Stromkabel der Welt

Paris La Défense, 6. Oktober 2017. Nexans Norway AS wird in Norwegen ein Stromkabel in einer Meerestiefe von 526 Metern installieren. Damit bricht das Unternehmen seinen eigenen bisherigen Rekord des weltweit längsten und tiefsten 420 kV-VPE-Untersee-Kabelsystems. Die neue neue 420-kV-Verbindung bildet den letzten Bauabschnitt eines Anschlusses in Westnorwegen, der rund 420.000 Haushalte, Unternehmen und Industrieanlagen mit Strom versorgen wird.

Ein entsprechender Vertrag im Wert von rund 37 Millionen Euro hat Nexans Norway AS jetzt mit BKK Nett AS, einem der größten Stromversorger Norwegens, unterzeichnet. Die neue Stromleitung wird zwischen Kollsnes und Mongstad installiert. Es ist die dritte und letzte Leitung eines Gesamtprojektes zwischen Modalen und Mongstad zur Stärkung des Stromnetzes in der Region.

In der ausgedehnten Archipel-Landschaft an der Westküste Norwegens überquert das Unterseekabel von Nexans den Fensfjord, der etwa acht Kilometer breit und an seiner tiefsten Stelle 526 Meter tief ist und damit den Rekord des weltweit längsten und tiefsten 420 kV-VPE-Untersee-Kabelsystems brechen wird. Den bisherigen Rekord der Kabelverlegung in 390 Meter Tiefe stellte Nexans während des Baues des ersten Teils der Verbindung zwischen Kollsnes und Mongstad Ende 2016 auf.

„Durch unsere lange Geschichte haben wir immer eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet, um die modernste Technologie zu entwickeln, die es uns ermöglicht, selbst die ehrgeizigsten Energieprojekte zum Leben zu erwecken“, sagte Vincent Dessale, Executive Vice President im Geschäftsbereich Subsea Energy Systems von Nexans Norway . „Wir freuen uns, dass die BKK erneut Vertrauen in Nexans gesetzt und uns die Lieferung aller drei Unterseekabel anvertraut hat, die für die sichere Stromversorgung der Anwohner sowie für die Industrie und den Handel, die in Westnorwegen Werte schaffen, zur Verfügung stehen.“

Nexans entwickelt und produziert das Unterseekabel in seinem Werk in Halden, Norwegen. Die Installation und die Arbeit am Meeresboden wird im Sommer 2019 von Nexans eigenem Kabelverleger C / S Nexans Skagerrak übernommen. Nach der Inbetriebnahme wird die Modalen-Mongstad-Anlage an Statnett ASA übergeben.

Nexans Norway AS ist ein führender Kabelhersteller und speziell im Bereich Unterseekabel weltweit engagiert. Das Tochterunternehmen Nexans Skagerrak AS, das über ein eigenes Verlegeschiff verfügt, ist auf die Verlegung von Unterseekabeln spezialisiert. Das Unternehmen gehört zur französischen Nexans Group.

Nexans bietet ein umfangreiches Sortiment an Kabeln und Verkabelungslösungen für verschiedene Industriebereiche. Hauptgeschäftsfeldern sind die Stromübertragung und -verteilung, Energieerzeugung (Öl & Gas, Bergbau und Erneuerbare Energien), Verkehr (Straße, Schiene, Luft, Meer) und Gebäude (Gewerbe, Wohngebäude und Daten Center). Das Unternehmen mit Sitz in Paris, hat Tochterunternehmen 40 Ländern, beschäftigt knapp 26.000 Menschen und erwirtschaftet im Jahr 2016 einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen