AHK Norwegen veröffentlicht Präsentationen zur Geschäftsreise „Smart City“

Die Marienlyst Schule in Drammen war norwegens erste Passivhaus-Schule. Geir Andersen von der Kommune Drammen referierte über praktische Erfahrungen bei der Heizung und Kühlung von öffentlichen Gebäusen mit erneuerbaren Energien.©Kommune Drammen
Die Marienlyst Schule in Drammen war Norwegens erste Passivhaus-Schule. Geir Andersen von der Kommune Drammen referierte über praktische Erfahrungen bei der Heizung und Kühlung von öffentlichen Gebäuden mit erneuerbaren Energien.©Kommune Drammen

Oslo, 22. September 2017. Die Deutsch-Norwegische Handelskammer veranstaltete vom 19. bis 22. September eine AHK-Geschäftsreise zum Thema „Beheizung und Kühlung von Gewerbe- und Industriegebäuden mit Erneuerbaren Energien“. Das Verbot von Ölheizungen in Norwegen ab 2020 war eines der meist diskutierten Themen auf der gleichnamigen Konferenz. Die Präsentationen sowohl der deutschen Teilnehmer als auch der norwegischen Vertreter von Unternehmen und Institutionen können jetzt auf der Homepage der AHK Norwegen heruntergeladen werden.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen