
Berlin, 20. September 2017. Petter Ølberg hat am 20. September 2017 sein Beglaubigungsschreiben an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergeben. Damit ist er Botschafter des Königreiches Norwegen in der Bundesrepublik Deutschland. Er folgt Elisabeth Walaas, die von Januar 2015 bis Juni 2017 norwegische Botschafterin in Deutschland war.
Petter Ølberg wurde 1960 in Oslo geboren. Er lebte als Kind in Deutschland und besuchte einen deutschen Kindergarten und eine deutsche Schule. Die Mutter war Deutsche. Der Vater Per Martin Ølberg war von 1963 bis 1966 an der Botschaft in Bonn tätig und wurde 1988 norwegischer Botschafter in Bonn.
Petter Ølberg studierte Sozialwissenschaften, unter anderem in Kiel. Er begann seine Karriere 1986 als Aspirant im norwegischen Außenministerium. 1999 bis 2004 arbeitete er als Gesandter bei der Königlich Norwegischen Botschaft in Berlin.
Im Jahr 2009 wurde Ølberg zum Botschafter in Jordanien ernannt. 2014 kehrte er als Generaldirektor der Abteilung für Wirtschaft und Entwicklung in das norwegische Außenministerium zurück. Seit Juni 2017 war er designierter Botschafter in Berlin.
Gemeinsam mit Petter Ølberg wurden die Botschafter der Mongolei, der Bundesrepublik Nigeria, des Großherzogtums Luxemburg, der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka und der Republik Slowenien akkreditiert.
Lesen Sie mehr über die deutsch-norwegischen Beziehungen im Interview mit Petter Ølberg.