
Oslo, 19. September 2017 (Von Heiko Steinacher, GTAI). Norwegens Regierung will forschungsintensive Industrien verstärkt fördern. Vorgesehen sind unter anderem Steuererleichterungen. Die Abhängigkeit vom Erdölsektor soll reduziert und die Wirtschaft insgesamt breiter aufgestellt werden. Das Minderheitsbündnis aus Konservativen und Rechtsnationalen unter der Führung von Ministerpräsidentin Erna Solberg wird nach den Wahlen vom 11. September 2017 vier weitere Jahre die Geschicke des Landes lenken.
Lesen Sie hier den Beitrag.