Norweger ist Sushi-Weltmeister 2017

Der Norweger Wladimir Pak gewann die diesjährige Sushi-Weltmeisterschaft in Tokio©worldsushicup
Der Norweger Wladimir Pak (Mitte) gewann die diesjährige Sushi-Weltmeisterschaft in Tokio©worldsushicup

Tokio, 14. September 2017. Bei der diesjährigen Sushi-Weltmeisterschaft, die im August in Japans Hauptstadt Tokio ausgetragen wurde, hat der im Aserbaidschan geborene Norweger Wladimir Pak (36) den Titel gewonnen. Wie Visit Norway mitteilt, war der  jetzt beste Sushi-Koch der Welt seit 2012 als Küchenchef für die norwegische Sabi Sushi-Kette tätig und kreiert seine Werke heute bei Jonathan Sushi im Osloer Stadtteil Fornebu.

Die Weltmeister-Kreation von Wladimir Pak©worldsushicup
Die Weltmeister-Kreation von Wladimir Pak©worldsushicup

„Ich habe für meine Sushi-Gerichte norwegische Rohwaren verwendet, insbesondere Lachs und Makrele. Norwegischer geht es nicht. Wenn man Kompositionen aus diesen Produkten in bester japanischer Sushi-Tradition erschafft, kann das Ergebnis nur großartig werden. Und das wollte ich zeigen“, sagt Wladimir Pak.

Der World Sushi Cup wird von der All Japan Sushi Association (AJSA) veranstaltet und soll weltweit das Wissen über Sushi fördern. Um den Titel des Sushi-Weltmeisters bewerben sich Food-Kreative aus aller Welt, von denen 20 am Finale teilnehmen.  Bewertet werden Kreativität und Originalität sowie die Handfertigkeit der Köche, die innerhalb von 40 Minuten zwischen 20 und 40 Sushi-Happen auf den Teller zaubern müssen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen