Oslo, 13. September 2017. Die Exporte Norwegens betrugen im August 2017 65,3 Milliarden NOK, ein Wachstum gegenüber August 2016 um 8,8 Prozent. Wie das Statistische Amt Norwegens SSB mitteilt, stiegen die Festland-Exporte um 10,2 Prozent. Hier sei über das Jahr ein positiver Trend auszumachen.
Die Gesamteinfuhren beliefen sich mit 52,9 Milliarden NOK etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Handelsbilanzüberschuss ist um 74,3 Prozent gewachsen. Rechnet man Schiffe und Ölplattformen heraus, deren Liefervolumen monatlich stark schwanken kann, ergibt sich ein Wachstum der Einfuhren von 3,8 Prozent und ein Wachstum des Handelsüberschusses von 46,3 Prozent.
Die Exporte von Rohöl gingen um 3,7 Prozent auf 17,4 Milliarden NOK zurück. Der Preis stieg um fast NOK 11 pro Barrel, das Exportvolumen sank um 6,3 Prozent auf 44,4 Millionen Barrel.
Die Ausfuhren von Erdgas beliefen sich im August 2017 auf 12,6 Milliarden NOK. Dies entspricht einer Steigerung von NOK 3,0 Milliarden NOK oder 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Das Exportvolumen des Erdgases im gasförmigen Zustand erreichte 9,8 Milliarden Standardkubikmeter – ein Wachstum um 32,7 Prozent. Wie das Statistische Amt mitteilt, seien Wartungsarbeiten der Grund für die nicht sonderlich hohe Liefermenge gewesen.